100331-01
L'art de créer les jardins, contenant les préceptes généraux de cet art, leur application développée sur des vues perspectives, coupes et élévations, par des exemples choisis dans les jardins les plus célčbres de France et d'Angleterre, et le tracé pratique de toute espčce de jardins.
Paris, Roret, Thiery Frčres, l'auteur, 1835. - (51 x 32,5 cm). (4) 106 S. Mit 24 lithographierten Tafeln auf aufgewalztem China, davon 5 mit beweglichen Teilen. Roter Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung und schmaler vergoldeter Deckelbordüre.
Erste Ausgabe dieses sehr seltenen und für den Park- und Gartenstil der Romantik wichtigen Werkes. - Der Pariser Architekt Vergnaud tritt dafür ein, dass Gärten von Architekten und nicht von Gärtnern entworfen werden. - Die dekorativen Tafeln mit beweglichen Teilen zur Darstellung verschiedener Planungszustände zeigen Grundrisse und Ansichten der Gartenanlagen von Blenheim, Morfontaine, Buckingham, St. Leu, Beauregard, Palazzo Pitti, von Lord Pembroke in Wilton, Hyde Park, Regents Park und Bois de Boulogne, jeweils mit französisch-englischen Erklärungen. - Stellenweise geringfügig gebräunt bzw. leicht braunfleckig und schwach feuchtfleckig. Einband leicht restauriert. Insgesamt schönes und gut erhaltenes Exemplar. - Ornamentstichkatalog 3313; Brunet V, 1138; Graesse 7, 284
L'art de créer les jardins, contenant les préceptes généraux de cet art, leur application développée sur des vues perspectives, coupes et élévations, par des exemples choisis dans les jardins les plus célčbres de France et d'Angleterre, et le tracé pratique de toute espčce de jardins.
Paris, Roret, Thiery Frčres, l'auteur, 1835. - (51 x 32,5 cm). (4) 106 S. Mit 24 lithographierten Tafeln auf aufgewalztem China, davon 5 mit beweglichen Teilen. Roter Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung und schmaler vergoldeter Deckelbordüre.
Erste Ausgabe dieses sehr seltenen und für den Park- und Gartenstil der Romantik wichtigen Werkes. - Der Pariser Architekt Vergnaud tritt dafür ein, dass Gärten von Architekten und nicht von Gärtnern entworfen werden. - Die dekorativen Tafeln mit beweglichen Teilen zur Darstellung verschiedener Planungszustände zeigen Grundrisse und Ansichten der Gartenanlagen von Blenheim, Morfontaine, Buckingham, St. Leu, Beauregard, Palazzo Pitti, von Lord Pembroke in Wilton, Hyde Park, Regents Park und Bois de Boulogne, jeweils mit französisch-englischen Erklärungen. - Stellenweise geringfügig gebräunt bzw. leicht braunfleckig und schwach feuchtfleckig. Einband leicht restauriert. Insgesamt schönes und gut erhaltenes Exemplar. - Ornamentstichkatalog 3313; Brunet V, 1138; Graesse 7, 284
4.300 €