100502-01
Technologie und Terminologie der Gewerbe und Künste bei Griechen und Römern. 4 Teile in 2 Bänden.
Leipzig, Teubner, 1875-87. - (22,5 x 15 cm). XII, 361 S.; VIII, 396 S./ VIII, 343 S.; XI, 629 S. Mit 125 Abbildungen und 7 gefalteten Tafeln. Halbleinwandbände der Zeit.
Vollständiges Exemplar. - Es wird die Verarbeitung der Gespinstfasern und Tierhäute, die Färberei, die Herstellung von Brot, geflochtenen Waren, von Papier und Schreibmaterial sowie von Öl und Salben beschrieben; ebenso die Malerei und die Arbeiten mit Ton, Wachs, Holz, Horn, Elfenbein, Schildpatt, Stein, Metall und Glas. - Stempel auf Titel. Einbände leicht bestoßen, sonst sauber und gut erhalten
Technologie und Terminologie der Gewerbe und Künste bei Griechen und Römern. 4 Teile in 2 Bänden.
Leipzig, Teubner, 1875-87. - (22,5 x 15 cm). XII, 361 S.; VIII, 396 S./ VIII, 343 S.; XI, 629 S. Mit 125 Abbildungen und 7 gefalteten Tafeln. Halbleinwandbände der Zeit.
Vollständiges Exemplar. - Es wird die Verarbeitung der Gespinstfasern und Tierhäute, die Färberei, die Herstellung von Brot, geflochtenen Waren, von Papier und Schreibmaterial sowie von Öl und Salben beschrieben; ebenso die Malerei und die Arbeiten mit Ton, Wachs, Holz, Horn, Elfenbein, Schildpatt, Stein, Metall und Glas. - Stempel auf Titel. Einbände leicht bestoßen, sonst sauber und gut erhalten
190 €