100833-01
Thurneisser (Thurneysser) zum Thurn, Leonhard.
Historia sive descriptio plantarum omnium, tam domesticarum quam exoticarum: Earundem cum virtutes influentiales, elementares, & naturales, tum subtilitates, necnon icones...

(Berlin, Hentzke, 1578). - (41 x 26 cm). (12) CLVI (20) S. Mit breiter Holzschnitt-Titelbordüre, großem Holzschnitt-Porträt, 1 großen Holzschnitt "Gottvater", 36 Pflanzenholzschnitten mit Bordüre, zahlreichen kleinen Textholzschnitten sowie großer Holzschnitt-Druckermarke am Schluss. Moderner Pappband im Stil der Zeit, unbeschnitten.

Erste lateinische Ausgabe, gleichzeitig mit der ersten deutschen Ausgabe erschienen. - Typographisch reizvolles Werk aus der dritten Berliner Druckerei, die Michael Hentzke 1577 von Thurneisser erworben hat und die nur wenige Jahre bestand. Der lateinische Text ist zweispaltig kursiv gesetzt, mit mittig eingefügten Textblöcken und umfangreichen gedruckten Marginalien, wobei die Namen teilweise in griechischen, syrischen und hebräischen Typen gesetzt sind und die Marginalien zahlreiche chemische und alchemistische Symbole enthalten. Neben den 36 größeren, ornamental eingerahmten Pflanzenholzschnitten sind auch viele kleine mit astrologischen Diagrammen, chemischen Apparaten und menschlichen Figuren enthalten. - Von seinem auf 10 Bände veranschlagten botanischen Werk ist nur der erste, hier vorliegende Band erschienen, der die Doldenpflanzen beschreibt. - Thurneisser (1531-1596), ein entschiedener Anhänger von Paracelsus, war als Arzt, Astrologe, Alchimist und Naturforscher sowie als Buchdrucker und Geschäftsmann in Berlin sehr erfolgreich. Seine exakten Naturbeobachtungen sind trotz des teilweise suspekten astrologischen Beiwerks wertvoll, besonders seine hier vorliegenden botanischen Abbildungen. - Die ersten Blätter im unteren Falz leicht feuchtfleckig, sonst ein sauberes und breitrandiges Exemplar in guter Erhaltung. - VD16 T 1174; Durling 4354; Adams T 690; Nissen BBI 1963; Wellcome I, 6297; Rosenthal BMP 3266; Ferguson II, 451 (Anm.); Brüning 516; vgl. Hunt 135 (dt.Ausgabe)


4.900 €