101167-01
Philosophia nova astronomiae nostrae particula insignis. Von dem Reich der Natur, wie dasselbe praefigurire abmahle und abbilde die beyden Reich, nemlich Christi und der Welt Reich, vom Anfang biß ans Ende. Item: De quatuor mundi temporibus, In einer Zeit ... wie uns dieselben fürgestellet in der Natur ...
Ohne Ort und Verlag, 1621. - (18,5 x 14,5 cm). 50 Bll. Mit Holzschnitt-Titelvignette. Moderner Halbpergamentband im Stil der Zeit.
Erste Ausgabe. "Selten wie all die apokalyptisch-astrologischen Schriften des als Chiliast bekannten und von der Kirche schwer verfolgten Mytikers" (Ackermann). - In der "'Philosophia nova' (1624) und anderen apokalyptisch-astrologischen Schriften hat er schwere Klage geführt über die zunehmende pharaonische Verstockung und ägyptische Finsterniß unter den Menschen... Er hat... an die Stelle der 'astronomia rationalis s. spuria' der Aegypter und Babylonier 'astronomiam veram' gesetzt... (und) mit ihrer Hülfe aus den Bewegungen des natürlichen Himmels die Veränderungen am Kirchenhimmel deducirend fand er, daß, nachdem die 120 Jahre, der letzten Welt zur Buße gegeben, abgelaufen, über die animalischen Menschen die schreckliche Sündfluth hereinbrechen werde" (ADB 23, 215). - Papierbedingt leicht gebräunt. Titel mit kleinem Eckabriss und minimalen Randeinrissen. Exlibris vero Titel, sonst gut erhalten. - VD17 23:248109H; Houzeau-Lancaster 2999 (mit Halle als Verlagsort); Rosenthal BMP 3476; Ackermann IV, 440
Philosophia nova astronomiae nostrae particula insignis. Von dem Reich der Natur, wie dasselbe praefigurire abmahle und abbilde die beyden Reich, nemlich Christi und der Welt Reich, vom Anfang biß ans Ende. Item: De quatuor mundi temporibus, In einer Zeit ... wie uns dieselben fürgestellet in der Natur ...
Ohne Ort und Verlag, 1621. - (18,5 x 14,5 cm). 50 Bll. Mit Holzschnitt-Titelvignette. Moderner Halbpergamentband im Stil der Zeit.
Erste Ausgabe. "Selten wie all die apokalyptisch-astrologischen Schriften des als Chiliast bekannten und von der Kirche schwer verfolgten Mytikers" (Ackermann). - In der "'Philosophia nova' (1624) und anderen apokalyptisch-astrologischen Schriften hat er schwere Klage geführt über die zunehmende pharaonische Verstockung und ägyptische Finsterniß unter den Menschen... Er hat... an die Stelle der 'astronomia rationalis s. spuria' der Aegypter und Babylonier 'astronomiam veram' gesetzt... (und) mit ihrer Hülfe aus den Bewegungen des natürlichen Himmels die Veränderungen am Kirchenhimmel deducirend fand er, daß, nachdem die 120 Jahre, der letzten Welt zur Buße gegeben, abgelaufen, über die animalischen Menschen die schreckliche Sündfluth hereinbrechen werde" (ADB 23, 215). - Papierbedingt leicht gebräunt. Titel mit kleinem Eckabriss und minimalen Randeinrissen. Exlibris vero Titel, sonst gut erhalten. - VD17 23:248109H; Houzeau-Lancaster 2999 (mit Halle als Verlagsort); Rosenthal BMP 3476; Ackermann IV, 440
1.450 €