101984-01
Das Erdbeben und seine Erscheinungen. Nebst einer chronologischen Uebersicht der Erderschütterungen im mittleren Deutschland...
Frankfurt, Brönner, 1847. - (20 x 13 cm). (4) 208 (2) S. Mit 1 gefalteten lithographierten Karte. Pappband der Zeit.
Einzige Ausgabe des erweiterten Abdrucks seiner in der von Malten herausgegebenen Weltkunde veröffentlichten Vorträge. - Boegner (1791-1868), Arzt in Frankfurt und Mitstifter der Senckenbergischen Gesellschaft, behandelt im ersten Teil die Erdbeben im Allgemeinen und gibt in der zweiten Hälfte eine chronologische Übersicht über die Erdbeben in Deutschland und die damit zusammenhängenden vulkanischen Erscheinungen in fernen Ländern. Er schließt sich damit der Humboldtschen Auffassung an, dass eine Wechselbeziehung zwischen Erdbeben und Vulkanausbrüchen besteht. - Gestempelt. Anfang und Ende etwas stockfleckig, sonst sauber und gut erhalten. - Poggendorff I, 222
Das Erdbeben und seine Erscheinungen. Nebst einer chronologischen Uebersicht der Erderschütterungen im mittleren Deutschland...
Frankfurt, Brönner, 1847. - (20 x 13 cm). (4) 208 (2) S. Mit 1 gefalteten lithographierten Karte. Pappband der Zeit.
Einzige Ausgabe des erweiterten Abdrucks seiner in der von Malten herausgegebenen Weltkunde veröffentlichten Vorträge. - Boegner (1791-1868), Arzt in Frankfurt und Mitstifter der Senckenbergischen Gesellschaft, behandelt im ersten Teil die Erdbeben im Allgemeinen und gibt in der zweiten Hälfte eine chronologische Übersicht über die Erdbeben in Deutschland und die damit zusammenhängenden vulkanischen Erscheinungen in fernen Ländern. Er schließt sich damit der Humboldtschen Auffassung an, dass eine Wechselbeziehung zwischen Erdbeben und Vulkanausbrüchen besteht. - Gestempelt. Anfang und Ende etwas stockfleckig, sonst sauber und gut erhalten. - Poggendorff I, 222
170 €