102157-02
Beweis für die Darstellbarkeit der ganzen Zahlen durch eine feste Anzahl n-ter Potenzen. (Waringsches Problem).
Göttingen, Selbstverlag, 1909. - (24 x 17 cm). 20 S. Original-Broschur. (Sonderdruck aus: Nachrichten der K. Ges. der Wiss. in Göttingen).
Erste Ausgabe im seltenen Sonderdruck. Die Arbeit ist im gleichen Jahr auch in den Mathematischen Annalen erschienen, mit einigen Veränderungen und Zusätzen. - Hilbert löst hier das Waringsche Problem erstmals allgemein unter Anwendung einer speziellen Integralformel. "From Hilbert's analytic period one rather isolated work, and the most beautiful of all he did, should not be overlooked: his proof of Waring's hypothesis" (DSB). "Der Beweis des Waringschen Satzes ist wohl eines der stärksten Zeugnisse für Hilberts überragende Denkkraft. Denn er kämpfte zusammen mit einem Meister von dem hohen Range Hurwitz' und siegte mit Waffen aus Hurwitz' Rüstkammer an einem Punkte, wo dieser keine Aussicht auf Erfolg gesehen hatte" (Blumenthal, Lebensgeschichte von Hilbert). - Rücken nachgedunkelt, sonst gut erhalten. - DSB 6, 388
Beweis für die Darstellbarkeit der ganzen Zahlen durch eine feste Anzahl n-ter Potenzen. (Waringsches Problem).
Göttingen, Selbstverlag, 1909. - (24 x 17 cm). 20 S. Original-Broschur. (Sonderdruck aus: Nachrichten der K. Ges. der Wiss. in Göttingen).
Erste Ausgabe im seltenen Sonderdruck. Die Arbeit ist im gleichen Jahr auch in den Mathematischen Annalen erschienen, mit einigen Veränderungen und Zusätzen. - Hilbert löst hier das Waringsche Problem erstmals allgemein unter Anwendung einer speziellen Integralformel. "From Hilbert's analytic period one rather isolated work, and the most beautiful of all he did, should not be overlooked: his proof of Waring's hypothesis" (DSB). "Der Beweis des Waringschen Satzes ist wohl eines der stärksten Zeugnisse für Hilberts überragende Denkkraft. Denn er kämpfte zusammen mit einem Meister von dem hohen Range Hurwitz' und siegte mit Waffen aus Hurwitz' Rüstkammer an einem Punkte, wo dieser keine Aussicht auf Erfolg gesehen hatte" (Blumenthal, Lebensgeschichte von Hilbert). - Rücken nachgedunkelt, sonst gut erhalten. - DSB 6, 388
350 €