102401-01
On the Quantum Theory of Radiation and the Structure of the Atom. SS. 394-415. - Und: Derselbe. On the Decrease of Velocity of Swiftly Moving Electrified Particles passing through Matter. SS. 581-612. In: Philosophical Magazine and Journal of Science. 6th series. Vol. 30.
London, Taylor & Francis, 1915. - (22 x 14,5 cm). VIII, 824 S. Mit Abbildungen und 18 teils gefalteten Tafeln. Halbleinwandband der Zeit.
Erste Ausgabe. - Bohr beschreibt hier die Kathodenstrahlexperimente von Franck und Hertz mit Hilfe seiner Theorie, besonders den Übergang vom Normalzustand des Atoms in einen anderen stationären Zustand. "Die berühmten Stoßexperimente von Franck und Hertz wurden von Bohr sofort als Bestätigung der Existenz diskreter Energieniveaus aufgefaßt" (Röseberg, Bohr). - Stempel auf Titel. Einband gering berieben, sonst sauber und gut erhalten. - DSB 2, 239; Röseberg, Bohr Nr. 16 und 17. - Der Band enthält weiter Arbeiten von J. J. Thomson, Rayleigh, Bragg, Rutherford, Soddy etc.
On the Quantum Theory of Radiation and the Structure of the Atom. SS. 394-415. - Und: Derselbe. On the Decrease of Velocity of Swiftly Moving Electrified Particles passing through Matter. SS. 581-612. In: Philosophical Magazine and Journal of Science. 6th series. Vol. 30.
London, Taylor & Francis, 1915. - (22 x 14,5 cm). VIII, 824 S. Mit Abbildungen und 18 teils gefalteten Tafeln. Halbleinwandband der Zeit.
Erste Ausgabe. - Bohr beschreibt hier die Kathodenstrahlexperimente von Franck und Hertz mit Hilfe seiner Theorie, besonders den Übergang vom Normalzustand des Atoms in einen anderen stationären Zustand. "Die berühmten Stoßexperimente von Franck und Hertz wurden von Bohr sofort als Bestätigung der Existenz diskreter Energieniveaus aufgefaßt" (Röseberg, Bohr). - Stempel auf Titel. Einband gering berieben, sonst sauber und gut erhalten. - DSB 2, 239; Röseberg, Bohr Nr. 16 und 17. - Der Band enthält weiter Arbeiten von J. J. Thomson, Rayleigh, Bragg, Rutherford, Soddy etc.
550 €