102537-01
Die Spektralanalyse der Gestirne. SS. (505)-804. In: Encyklopädie der mathematischen Wissenschaften. Band VI, 2/B. Heft 3.
Leipzig und Berlin, Teubner, 1930. - (24,5 x 17 cm). SS. (533)-768. Halbleinwandband der Zeit mit beigebundenem Original-Umschlag.
Erste Ausgabe. - Der österreichische Astronom Hnatek (1876-1960) gilt als Pionier der Spektralphotometrie der Sterne. - Stempel auf Vorsatz. Vereinzelt mit Bleistiftanmerkungen sonst gut erhalten
Die Spektralanalyse der Gestirne. SS. (505)-804. In: Encyklopädie der mathematischen Wissenschaften. Band VI, 2/B. Heft 3.
Leipzig und Berlin, Teubner, 1930. - (24,5 x 17 cm). SS. (533)-768. Halbleinwandband der Zeit mit beigebundenem Original-Umschlag.
Erste Ausgabe. - Der österreichische Astronom Hnatek (1876-1960) gilt als Pionier der Spektralphotometrie der Sterne. - Stempel auf Vorsatz. Vereinzelt mit Bleistiftanmerkungen sonst gut erhalten
85 €