102929-02
Argoli, Andrea.
Ptolemaeus parvus, in genethliacis junctus Arabibus.

Lyon, Vilort, 1652. - (22,5 x 16,5 cm). (8) 247 S. Mit einigen astrologischen Holzschnitt-Diagrammen im Text. Flexibler Pergamentband der Zeit.

Eine von zwei Ausgaben aus dem Jahr der Erstausgabe. - Argoli (1570-1657), Professor für Mathematik in Padua, unterrichtete Wallenstein in Astrologie. Im Kampf zwischen Kopernikus und der Kirche stellte er ein neues Weltgebäude auf. Darin sollten die unteren Planeten (Venus und Merkur) um die Sonne kreisen, während sich die Sonne und die oberen Planeten um die Erde bewegten. - Teilweise leicht fleckig. Titel mit Besitzeintrag von alter Hand und ergänztem kleinen Randausriss (ohne Textverlust). Ein Blatt mit kleinem Eckabriss (ebenfalls ohne Textverlust). Letzte Seite mit Notiz von alter Hand. Hinterer Deckel mit alter Überklebung. Insgesamt, trotz der Mängel, gut erhalten. - DSB 1, 244; Thorndike VII, 122; Lalande 233; Riccardi I/1, 51, 11/2; Houzeau-Lancaster 5204; Caillet 383 ("Rare ouvrage du célčbre mathématicien et astrologue italien")


850 €