102998-01
Pomologie ou description des meilleures sortes de pommes et de poires. - Beigebunden: Derselbe. Fructologie ou description des arbres fruitiers. 2 Teile in 1 Band.
Amsterdam, Magerus, 1771. - (33,5 x 21,5 cm). (8) 339 (richtig 139) S.; 205 (3 (2w)) S. Mit 39 gefalteten altkolorierten Kupfertafeln. Moderner Halblederband im Stil der Zeit mit reicher Rückenvergoldung, unbeschnitten.
Einzige französische Ausgabe des ersten Kompendiums der Obstbaumzucht mit farbigen Abbildungen. Mit ihm prägte der Verfasser auch den Begriff der "Pomologie". - "Knoop ist der erste wirkliche Pomologe, der ein Werk über Arten und Sorten der Früchte herausgegeben hat, in welchem er sie beschrieb und in der natürlichen Grösse sowie in den natürlichen Farben abbildete... Er ist der erste gewesen, der allen Anforderungen entsprochen hat; deshalb sehen wir in ihm den Schöpfer der Pomologie im wahren Sinn des Wortes" (Martini). - Die Vorstücke der Fructologie zu denen der Pomologie gebunden. Text mit sauberen Bleistiftanmerkungen und vereinzelt gering stockfleckig, die Tafeln meist sauber. Insgesamt schönes und gut erhaltenes Exemplar. - Hunt 620; Nissen BBI 1079 und 1077; Martini, Geschichte der Pomologie in Europa S. 57
Pomologie ou description des meilleures sortes de pommes et de poires. - Beigebunden: Derselbe. Fructologie ou description des arbres fruitiers. 2 Teile in 1 Band.
Amsterdam, Magerus, 1771. - (33,5 x 21,5 cm). (8) 339 (richtig 139) S.; 205 (3 (2w)) S. Mit 39 gefalteten altkolorierten Kupfertafeln. Moderner Halblederband im Stil der Zeit mit reicher Rückenvergoldung, unbeschnitten.
Einzige französische Ausgabe des ersten Kompendiums der Obstbaumzucht mit farbigen Abbildungen. Mit ihm prägte der Verfasser auch den Begriff der "Pomologie". - "Knoop ist der erste wirkliche Pomologe, der ein Werk über Arten und Sorten der Früchte herausgegeben hat, in welchem er sie beschrieb und in der natürlichen Grösse sowie in den natürlichen Farben abbildete... Er ist der erste gewesen, der allen Anforderungen entsprochen hat; deshalb sehen wir in ihm den Schöpfer der Pomologie im wahren Sinn des Wortes" (Martini). - Die Vorstücke der Fructologie zu denen der Pomologie gebunden. Text mit sauberen Bleistiftanmerkungen und vereinzelt gering stockfleckig, die Tafeln meist sauber. Insgesamt schönes und gut erhaltenes Exemplar. - Hunt 620; Nissen BBI 1079 und 1077; Martini, Geschichte der Pomologie in Europa S. 57
3.200 €