103133-02
Pantometrum Kircherianum, hoc est instrumentum geometricum novum a... A. Kirchero ante hac inventum, nunc decem libris, universam paene practicam geometriam complectentibus explicatum, perspicuisque demonstrationibus illustratum.
Würzburg, Hertz, 1660. - (21 x 16,5 cm). (26) 408 (18) S. Mit 32 (1 gefalteten) Kupfertafeln. Moderner Halbpergamentband im Stil der Zeit.
Erste Ausgabe. - Ausführliche Darstellung des von A. Kircher erfundenen und von Schott weiterentwickelten Instruments, eines "Allesmessers", mit dem man Entfernungen, Höhen und Tiefen im Gelände bestimmen kann. Schott gibt neben einer Anleitung zum Bau des Instruments auch ausführliche Anweisungen zu dessen Handhabung. Beachtenswert ist am Ende des vorliegenden Werkes die Einführung in den Gebrauch des Proportionalzirkels, verbunden mit einer Bauanweisung. Die Tafeln zeigen neben dem Instrument geometrische Figuren und geodätische Operationen. - Durchgehend stärker gebräunt bzw. braunfleckig. Ohne gestochenen Titel. Einband nachgebunden. - VD17 12:178981A; Dünnhaupt 3815, 5.1; Poggendorff I, 1259; de Backer-Sommervogel IV, 1058, 17; Sotheran, Suppl. II, 2411
Pantometrum Kircherianum, hoc est instrumentum geometricum novum a... A. Kirchero ante hac inventum, nunc decem libris, universam paene practicam geometriam complectentibus explicatum, perspicuisque demonstrationibus illustratum.
Würzburg, Hertz, 1660. - (21 x 16,5 cm). (26) 408 (18) S. Mit 32 (1 gefalteten) Kupfertafeln. Moderner Halbpergamentband im Stil der Zeit.
Erste Ausgabe. - Ausführliche Darstellung des von A. Kircher erfundenen und von Schott weiterentwickelten Instruments, eines "Allesmessers", mit dem man Entfernungen, Höhen und Tiefen im Gelände bestimmen kann. Schott gibt neben einer Anleitung zum Bau des Instruments auch ausführliche Anweisungen zu dessen Handhabung. Beachtenswert ist am Ende des vorliegenden Werkes die Einführung in den Gebrauch des Proportionalzirkels, verbunden mit einer Bauanweisung. Die Tafeln zeigen neben dem Instrument geometrische Figuren und geodätische Operationen. - Durchgehend stärker gebräunt bzw. braunfleckig. Ohne gestochenen Titel. Einband nachgebunden. - VD17 12:178981A; Dünnhaupt 3815, 5.1; Poggendorff I, 1259; de Backer-Sommervogel IV, 1058, 17; Sotheran, Suppl. II, 2411
1.200 €