103456-01
Handwörterbuch der allgemeinen Chemie. 4 Teile in 5 Bänden.
Leipzig und Altenburg, Brockhaus, 1817-19. - (19 x 11,5 cm). (2) XVIII, 300 S./ VI, 378 S./ (8) 304 S./ (4) 303 S. / VIII S., SS. 305-558, 1 Bl. Mit 8 gefalteten Kupfertafeln. Original-Broschuren, unbeschnitten.
Einzige Ausgabe eines seiner Hauptwerke, vollständig wie hier sehr selten. - John (1782-1847) war Professor für Chemie in Frankfurt/Oder und Berlin. - "Die Traubensäure wurde von einem Weinsäure-Fabrikanten, Kestner zu Thann in den Vogesen, entdeckt und von John in Berlin zuerst wissenschaftlich untersucht und in seinem 'Handwörterbuch...' 1819 als 'Säure aus den Voghesen' beschrieben" (Kopp IV, 353). - Titel gestempelt. Vereinzelt leicht stockfleckig. Einbände etwas fleckig. Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. - Partington III, 601; Poggendorff I, 1197
Handwörterbuch der allgemeinen Chemie. 4 Teile in 5 Bänden.
Leipzig und Altenburg, Brockhaus, 1817-19. - (19 x 11,5 cm). (2) XVIII, 300 S./ VI, 378 S./ (8) 304 S./ (4) 303 S. / VIII S., SS. 305-558, 1 Bl. Mit 8 gefalteten Kupfertafeln. Original-Broschuren, unbeschnitten.
Einzige Ausgabe eines seiner Hauptwerke, vollständig wie hier sehr selten. - John (1782-1847) war Professor für Chemie in Frankfurt/Oder und Berlin. - "Die Traubensäure wurde von einem Weinsäure-Fabrikanten, Kestner zu Thann in den Vogesen, entdeckt und von John in Berlin zuerst wissenschaftlich untersucht und in seinem 'Handwörterbuch...' 1819 als 'Säure aus den Voghesen' beschrieben" (Kopp IV, 353). - Titel gestempelt. Vereinzelt leicht stockfleckig. Einbände etwas fleckig. Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. - Partington III, 601; Poggendorff I, 1197
750 €