103499-02
Atmosphärische Gas-Kraftmaschine. SS. 90-97 mit Abbildungen. In: Polytechnisches Journal. Hrsg. J. G. Dingler. Band 186.
Augsburg, Cotta, 1867. - (24 x 14,5 cm). (2) 533 S., SS. (V)-XII. Mit 9 gefalteten lithographierten Tafeln. Moderner Leinwandband.
Wiederabdruck aus Journal für Gasbeleuchtung. - "Nicolaus Otto und Eugen Langen erfinden eine atmosphärische Gaskraftmaschine, bei der die Explosionswirkung nur indirekt zur Arbeitsleistung benutzt wird" (Darmstaedter). Sie erhalten für ihre Erfindung die Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung. - Vereinzelt gering gebräunt, sonst gut erhalten. - Darmstaedter S. 661
Atmosphärische Gas-Kraftmaschine. SS. 90-97 mit Abbildungen. In: Polytechnisches Journal. Hrsg. J. G. Dingler. Band 186.
Augsburg, Cotta, 1867. - (24 x 14,5 cm). (2) 533 S., SS. (V)-XII. Mit 9 gefalteten lithographierten Tafeln. Moderner Leinwandband.
Wiederabdruck aus Journal für Gasbeleuchtung. - "Nicolaus Otto und Eugen Langen erfinden eine atmosphärische Gaskraftmaschine, bei der die Explosionswirkung nur indirekt zur Arbeitsleistung benutzt wird" (Darmstaedter). Sie erhalten für ihre Erfindung die Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung. - Vereinzelt gering gebräunt, sonst gut erhalten. - Darmstaedter S. 661
280 €