103619-01
La mechanique générale, contenant la statique, l'airométrie, l'hydrostatique et l'hydraulique, pour servir d'introduction aux sciences physico-mathématiques.
Paris, Jombert, 1741. - (25,5 x 20 cm). (8) XXXIV (2) 632 S. Mit gestochener Titelvignette, 7 gestochenen Schluss- bzw. Kopfvignetten und 29 gefalteten Kupfertafeln. Moderner Halblederband im Stil der Zeit.
Einzige Ausgabe. - Der aus Marseille stammende Deidier (1696-1746), Professor für Mathematik an der Artillerieschule zu La Fere, verfasste zahlreiche mathematische Einführungswerke. In seinem "La science des geometres" rühmt er sich, ohne algebraische Kenntnisse auszukommen. - Vereinzelt gering stockfleckig bzw. gebräunt. Einband leicht berieben, sonst sauber und gut erhalten. - Poggendorff I, 537; Sotheran I, 988
La mechanique générale, contenant la statique, l'airométrie, l'hydrostatique et l'hydraulique, pour servir d'introduction aux sciences physico-mathématiques.
Paris, Jombert, 1741. - (25,5 x 20 cm). (8) XXXIV (2) 632 S. Mit gestochener Titelvignette, 7 gestochenen Schluss- bzw. Kopfvignetten und 29 gefalteten Kupfertafeln. Moderner Halblederband im Stil der Zeit.
Einzige Ausgabe. - Der aus Marseille stammende Deidier (1696-1746), Professor für Mathematik an der Artillerieschule zu La Fere, verfasste zahlreiche mathematische Einführungswerke. In seinem "La science des geometres" rühmt er sich, ohne algebraische Kenntnisse auszukommen. - Vereinzelt gering stockfleckig bzw. gebräunt. Einband leicht berieben, sonst sauber und gut erhalten. - Poggendorff I, 537; Sotheran I, 988
750 €