103711-02
Eine neue elektrostatische Methode zur Messung kleiner Elektrizitätsmengen. SS. 216-217. In: Physikalische Zeitschrift. Jg. 9.
Leipzig, Hirzel, 1908. - (28 x 19,5 cm). XIX, 928 S. Mit 8 Tafeln. Moderner Halbleinwandband im Stil der Zeit.
Erste Ausgabe dieser frühen und sehr interessanten Arbeit, noch aus seiner Zeit in Bern. - Einstein beschreibt hier eine zur Steigerung der Messgenauigkeit von ihm entwickelte Influenzmaschine. Physikalisch besonders interessant ist dabei der Zusammenhang mit zwei seiner bedeutenden Arbeiten, aus dem die Messung der Radioaktivität und damit die Prüfung der Äquivalenz von Masse und Energie als Folge der Relativitätstheorie folgt. - Papierbedingt gering gebräunt, sonst wohlerhalten. - Weil 28; Alicke 29
Eine neue elektrostatische Methode zur Messung kleiner Elektrizitätsmengen. SS. 216-217. In: Physikalische Zeitschrift. Jg. 9.
Leipzig, Hirzel, 1908. - (28 x 19,5 cm). XIX, 928 S. Mit 8 Tafeln. Moderner Halbleinwandband im Stil der Zeit.
Erste Ausgabe dieser frühen und sehr interessanten Arbeit, noch aus seiner Zeit in Bern. - Einstein beschreibt hier eine zur Steigerung der Messgenauigkeit von ihm entwickelte Influenzmaschine. Physikalisch besonders interessant ist dabei der Zusammenhang mit zwei seiner bedeutenden Arbeiten, aus dem die Messung der Radioaktivität und damit die Prüfung der Äquivalenz von Masse und Energie als Folge der Relativitätstheorie folgt. - Papierbedingt gering gebräunt, sonst wohlerhalten. - Weil 28; Alicke 29
230 €