104116-01
(Harpprecht von Harpprechtstein, Stephan Christoph).
Gründlicher Bericht, was es mit des Heil. Röm. Reichs Chur-Fürsten und Stände Post- und Bottenwesen, insonderheit in dem löblichen Herzogthum Würtemberg von Maximiliani I biß auf gegenwärige Zeit vor eine eigentliche Beschaffenheit gehabt und noch habe.

Ohne Ort, 1710. - (32,5 x 20 cm). 56 (richtig 58) S.; 143 S. Pappband der Zeit.

Erste Ausgabe der anonym erschienenen Streitschrift zum Postwesen in Süddeutschland. Sie enthält im ersten Teil eine summarische Darstellung der Entwicklung des Postwesens in Süddeutschland, die stark als Schrift gegen das Monopol von Thurn und Taxis konzipiert ist. Im zweiten Teil folgt der Abdruck von Erlassen, Briefen, Rekursen etc., die die Position des Verfassers belegen sollen. Der Autor (1676-1735), von 1701 bis 1708 hohenzollern-hechingischer Hofrat, wurde 1709 Regierungsrat und Kammerprokurator in Stuttgart. Mit seiner Fiskalpolitik geriet er jedoch zwischen die Mühlen unterschiedlicher Interessen und wurde 1711 von Herzog Eberhard Ludwig wieder entlassen und - trotz Widerstrebens der Universität - auf seine Tübinger Professur verwiesen. - Vorsatz mit Besitzvermerk von alter Hand. Die ersten beiden Blätter angefalzt. Vereinzelt leicht gebräunt. Einband etwas berieben. Rücken sauber restauriert, sonst sauber und gut erhalten. - Holzmann/Bohatta I, 5536


540 €