104851-01
De omnibus illiberalibus sive mechanicis artibus, humani ingenii fagacitate atque industria iam inde ab exordio nascentis mundi usque ad nostram aetatem adinuentis, luculentus atque succinctus liber ...
Frankfurt, Georg Corvinum (Rab) für Sigmund Feyerabend, 1574. - (16,5 x 10 cm). 148 nn. Bll. Mit Holzschnitt-Titelvignette (Druckermarke), 132 zum Teil kolorierten bzw. teilkolorierten Holzschnitten von Jost Amman und 2 Holzschnitt-Druckermarken. Moderner flexibler Pergamentband im Stil der Zeit mit durchgezogenen Bünden.
Zweite lateinische Ausgabe des berühmten, erstmals 1568 erschienenen, Ammanschen Ständebuches. Die schönen Holzschnitte zeigen neben den Ständen und Künstlern in erster Linie Handwerker bei der Arbeit, darunter auch Sternbeseher, Apotheker, Goldschmied, Schriftgießer, Buchdrucker, Buchbinder, Glaser, Steinschneider, Kaufmann, Bäcker, Jäger, Koch, Brauer, Weber, Schneider, Schuhmacher, Glockengießer, Schlosser, Uhrmacher, Sattler, Brillenmacher, Laternenmacher, Zimmermann, Steinmetz, Zahnbrecher, Gerber etc. - Vereinzelt gering gebräunt bzw. fleckig. Neu aufgebunden. Stellenweise mit Notizen von alter Hand. Insgesamt schönes und gut erhaltenes Exemplar. - Adams S 703; VD16 S3898; Lipperheide Pa5; Becker, Jobst Amman 65 (13d)
De omnibus illiberalibus sive mechanicis artibus, humani ingenii fagacitate atque industria iam inde ab exordio nascentis mundi usque ad nostram aetatem adinuentis, luculentus atque succinctus liber ...
Frankfurt, Georg Corvinum (Rab) für Sigmund Feyerabend, 1574. - (16,5 x 10 cm). 148 nn. Bll. Mit Holzschnitt-Titelvignette (Druckermarke), 132 zum Teil kolorierten bzw. teilkolorierten Holzschnitten von Jost Amman und 2 Holzschnitt-Druckermarken. Moderner flexibler Pergamentband im Stil der Zeit mit durchgezogenen Bünden.
Zweite lateinische Ausgabe des berühmten, erstmals 1568 erschienenen, Ammanschen Ständebuches. Die schönen Holzschnitte zeigen neben den Ständen und Künstlern in erster Linie Handwerker bei der Arbeit, darunter auch Sternbeseher, Apotheker, Goldschmied, Schriftgießer, Buchdrucker, Buchbinder, Glaser, Steinschneider, Kaufmann, Bäcker, Jäger, Koch, Brauer, Weber, Schneider, Schuhmacher, Glockengießer, Schlosser, Uhrmacher, Sattler, Brillenmacher, Laternenmacher, Zimmermann, Steinmetz, Zahnbrecher, Gerber etc. - Vereinzelt gering gebräunt bzw. fleckig. Neu aufgebunden. Stellenweise mit Notizen von alter Hand. Insgesamt schönes und gut erhaltenes Exemplar. - Adams S 703; VD16 S3898; Lipperheide Pa5; Becker, Jobst Amman 65 (13d)
10.500 €