105004-01
Chirurgischer Atlas. Bildliche Darstellung der chirurgischen Krankheiten und der zu ihrer Heilung erforderlichen Instrumente, Bandagen und Operationen. Erste Abtheilung: Gehirn und Umhüllungen.
Tübingen, Laupp, 1854. - (48 x 36 cm). Titelblatt. Mit 15 lithographierten Tafeln. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Erste Ausgabe dieser umfangreichen Ikonographie zur Neurochirurgie des 19. Jahrhunderts mit großartigen Abbildungen zu einer Fülle seltener Beobachtungen. - Viktor von Bruns (1812-1883), "Vater der Tübinger Chirurgenschule" (Killian), gehörte zu den Pionieren der Neurochirurgie in Deutschland. - Hirsch/H. I, 739; Waller 1574
Chirurgischer Atlas. Bildliche Darstellung der chirurgischen Krankheiten und der zu ihrer Heilung erforderlichen Instrumente, Bandagen und Operationen. Erste Abtheilung: Gehirn und Umhüllungen.
Tübingen, Laupp, 1854. - (48 x 36 cm). Titelblatt. Mit 15 lithographierten Tafeln. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Erste Ausgabe dieser umfangreichen Ikonographie zur Neurochirurgie des 19. Jahrhunderts mit großartigen Abbildungen zu einer Fülle seltener Beobachtungen. - Viktor von Bruns (1812-1883), "Vater der Tübinger Chirurgenschule" (Killian), gehörte zu den Pionieren der Neurochirurgie in Deutschland. - Hirsch/H. I, 739; Waller 1574
850 €