105043-02
Architectura civili-militaris. Oder: vollständige Anweisung, Stadt-Thore, Brucken, Zeug-Häuser, Casematten... behörig anzugeben.
Augsburg, Wolff, 1719. - (35,5 x 23 cm). 42 S. Mit 4 großen Textholzschnitten und 19 Kupfertafeln. Pappband der Zeit, unbeschnitten.
Erste Ausgabe des 12. Heftes aus dem "verneuerten Goldmann". - Sturm (1669-1719), Baumeister und Professor für Mathematik bzw. Physik an der Universität in Altdorf, war der bedeutendste Architekturtheoretiker seiner Zeit, der besonders durch seine fundamentalen Veröffentlichungen die deutsche Baukunst des 18. Jahrhunderts beeinflusste wie kein anderer. - Die Tafeln zeigen Stadttore (3), eine Festung, Gundriss und Ansicht eines Zeughauses (3), eine Kaserne (2) und ein Wachhaus, besonders jedoch Brücken in Holz und Stein (9). - Stellenweise etwas gebräunt bzw. stockfleckig. Einband etwas bestoßen und mit kleinen Überzugsfehlstellen am Rücken. Insgesamt gut erhalten. - Ornamentstichsammlung 1993
Architectura civili-militaris. Oder: vollständige Anweisung, Stadt-Thore, Brucken, Zeug-Häuser, Casematten... behörig anzugeben.
Augsburg, Wolff, 1719. - (35,5 x 23 cm). 42 S. Mit 4 großen Textholzschnitten und 19 Kupfertafeln. Pappband der Zeit, unbeschnitten.
Erste Ausgabe des 12. Heftes aus dem "verneuerten Goldmann". - Sturm (1669-1719), Baumeister und Professor für Mathematik bzw. Physik an der Universität in Altdorf, war der bedeutendste Architekturtheoretiker seiner Zeit, der besonders durch seine fundamentalen Veröffentlichungen die deutsche Baukunst des 18. Jahrhunderts beeinflusste wie kein anderer. - Die Tafeln zeigen Stadttore (3), eine Festung, Gundriss und Ansicht eines Zeughauses (3), eine Kaserne (2) und ein Wachhaus, besonders jedoch Brücken in Holz und Stein (9). - Stellenweise etwas gebräunt bzw. stockfleckig. Einband etwas bestoßen und mit kleinen Überzugsfehlstellen am Rücken. Insgesamt gut erhalten. - Ornamentstichsammlung 1993
550 €