105258-01
Gesammelte Veröffentlichungen.
Essen, Girardet, 1914. - (23 x 16,5 cm). 410 S. Mit 61 Tafeln. Original-Leinwandband.
Erste Ausgabe mit gestempelter Verfasserwidmung. - Der deutsche Chemiker Goldschmidt (1861-1923) ist der Erfinder des Thermitverfahrens, einem sehr stark exotherm ablaufenden Reduktionsprozess, der beim Schweißen von Eisenbahngleisen und als Brandbomben eingesetzt wird. - Stempel auf Titel. Einband leicht berieben und ausgebleicht, sonst gut erhalten
Gesammelte Veröffentlichungen.
Essen, Girardet, 1914. - (23 x 16,5 cm). 410 S. Mit 61 Tafeln. Original-Leinwandband.
Erste Ausgabe mit gestempelter Verfasserwidmung. - Der deutsche Chemiker Goldschmidt (1861-1923) ist der Erfinder des Thermitverfahrens, einem sehr stark exotherm ablaufenden Reduktionsprozess, der beim Schweißen von Eisenbahngleisen und als Brandbomben eingesetzt wird. - Stempel auf Titel. Einband leicht berieben und ausgebleicht, sonst gut erhalten
180 €