105739-01
(Neander, J. G.).
Unterscheid (!) der Nord-Scheine und Himmels-Zeichen ... Nebst einem Extract einiger Weisagungen und Wunder-Geschichten dieser letzten Zeiten. Andere vermehrte Auflage. Dresden und Leipzig. 1743. (16,5 x 10 cm). (8) 48 S. - Vorgebunden: H(einrich) R(ichter). Auffmunterung zu denen mathematischen Wissenschafften. Andere Aufflage.

Breslau, Hubert, 1723. - 172 S. Pergamentband der Zeit.

Hübscher Band aus einer Adelsbibliothek mit zwei sehr seltenen Werken. - Zu I: Einzige Ausgabe dieses von uns bibliographisch nicht nachweisbaren Werkes. - Der Verfasser versucht hier zunächst das Polarlicht als natürliche meteorologische Erscheinung zu erklären. Daran anschließend werden außergewöhnliche Himmelszeichen, die übernatürlichen Ursprungs seien, beschrieben, "weil Gott Zeichen und Wunder zu thun sich vorbehalten hat" (S. 22). Schließlich werden einige erstmals 1720 gedruckte Prophezeiungen auf ihre Möglichkeit und Wahrscheinlichkeit geprüft und durch ältere Prophezeiungen u.a. von Nostradamus ergänzt. - Zu II: Zweite Ausgabe, erstmals 1720 erschienen. - Ein Lob der Mathematik im Hinblick auf ihre Bedeutung für die Logik, Metaphysik, Physik, Ethik, Ökonomie, Theologie, Jurisprudenz, Medizin, die angewandten Künste und Handwerke sowie für Reisende. - Mit gestochenem Exlibris. Stempel auf dem ersten Titel. Vereinzelt gering gebräunt, sonst sehr gut erhalten


1.600 €