105819-01
Technische Beilagen des Kandidaten Wilhelm Wagner (Deckeltitel). Deutsche Handschrift auf Papier und Karton, jeweils mit Unterschrift Wagners.
(Stuttgart, Ca. 1903-06). - (34 x 22 cm). 119 Bll. Mit 9 (6 doppelblattgroßen) gezeichneten und teils kolorierten Karten und Plänen. Lose in Halbleinwand-Mappe der Zeit.
Im Rahmen der Geometerausbildung an der Fachschule für Vermessungswesen in Stuttgart entstandene Zusammenstellung. Enthalten sind die Messergebnisse und Berechnungen auf der Markung Feuerbach bei Stuttgart, jeweils mit eigenhändigem Sichtvermerk von Professor Weitbrecht. - Die von 1 bis 24 (mit 10a , 10b, 11a und 11b) durchnummerierten Tabellen und Pläne beinhalten den gezeichneten Katasterplan eines Fleckens im Oberamt Brackenheim, einen gezeichneten Übersichtsplan zur trigonometrischen Punktbestimmung sowie diverse Tabellen mit den Angaben zu den Signal- und Neupunkten, Längen- und Scheitelpunkten, zur graphischen Ausgleichung der Visierzahlen und zur Polygonisierung für die Winkelmessung. Am Ende folgen diverse "Handrisse", die "Darstellung natürlicher Bergformen" durch Schraffur oder in Pinselmanier sowie ein "Höhenschichten-Plan der Markung Stammheim". - Die Blätter bestehen aus teils beschriebenem weißem Papier, meist aber aus bedruckten und handschriftlich ausgefüllten Tabellen. - Karten und Pläne vereinzelt leicht gebräunt bzw. etwas stockfleckig, sonst innen gut erhalten. Die Mappe leicht angestaubt und am Rücken beschädigt
Technische Beilagen des Kandidaten Wilhelm Wagner (Deckeltitel). Deutsche Handschrift auf Papier und Karton, jeweils mit Unterschrift Wagners.
(Stuttgart, Ca. 1903-06). - (34 x 22 cm). 119 Bll. Mit 9 (6 doppelblattgroßen) gezeichneten und teils kolorierten Karten und Plänen. Lose in Halbleinwand-Mappe der Zeit.
Im Rahmen der Geometerausbildung an der Fachschule für Vermessungswesen in Stuttgart entstandene Zusammenstellung. Enthalten sind die Messergebnisse und Berechnungen auf der Markung Feuerbach bei Stuttgart, jeweils mit eigenhändigem Sichtvermerk von Professor Weitbrecht. - Die von 1 bis 24 (mit 10a , 10b, 11a und 11b) durchnummerierten Tabellen und Pläne beinhalten den gezeichneten Katasterplan eines Fleckens im Oberamt Brackenheim, einen gezeichneten Übersichtsplan zur trigonometrischen Punktbestimmung sowie diverse Tabellen mit den Angaben zu den Signal- und Neupunkten, Längen- und Scheitelpunkten, zur graphischen Ausgleichung der Visierzahlen und zur Polygonisierung für die Winkelmessung. Am Ende folgen diverse "Handrisse", die "Darstellung natürlicher Bergformen" durch Schraffur oder in Pinselmanier sowie ein "Höhenschichten-Plan der Markung Stammheim". - Die Blätter bestehen aus teils beschriebenem weißem Papier, meist aber aus bedruckten und handschriftlich ausgefüllten Tabellen. - Karten und Pläne vereinzelt leicht gebräunt bzw. etwas stockfleckig, sonst innen gut erhalten. Die Mappe leicht angestaubt und am Rücken beschädigt
450 €