106178-01
Opérations géodésiques et astronomiques
pour la mesure d'un arc du parallčle moyen exécutées en Piémont et en Savoie par une commission composée d'officiers de l'état major générale et d'astronomes Piémontais et Autrichiens en 1821, 1822, 1823. 2 Bände.

Mailand, Impériale et Royale, 1825-27. - (31 x 23,5 cm). 237 S./ 412 S. Mit 23 teils gefalteten Kupfertafeln und -karten. Dekorative moderne Halblederbände im Stil der Zeit mit hübschen Rückenvergoldungen.

Einzige Ausgabe dieser Beschreibung von Messungen zur Bestimmung der Gestalt der Erde, wozu verschiedene Meridianbogenteile von Wissenschaftlern vermessen wurden. Die hier vorliegenden Ergebnisse von Plana und Carlini für den Piemontesischen Bogen verbessern die früheren von Beccaria deutlich. Band 1 beschreibt die geodätischen und Band 2 die astronomischen Untersuchungen. - Zu den Mitgliedern der wissenschaftlichen Kommission gehören neben Plana und Carlini auf österreichischer Seite Campana und Brupacher und auf piemontesischer Seite D'Isasca, Porrino und Casalegno. - Die Tafeln u.a. mit schönen, mehrfach gefalteten Panoramen von Mont-Colombier, Pic de Frene, Roche-Chévričre, Mont Tabor und Roche-Melon nach Zeichnungen von Benedetto Bordiga. - Das Besondere dieses Werkes ist, dass die Panoramen mit Hilfe der von W. H. Wollastone 1807 entwickelten "Camera lucida" aufgenommen wurden. Dabei handelt es sich um ein Zeicheninstrument, das ähnlich einer Camera obscura das Motiv auf das Papier projeziert. Allerdings kann der Beobachter hier mit Hilfe eines Prismas das Motiv und das Papier gleichzeitig betrachten und das Objekt abzeichnen. Es stellt dies den Vorläufer einer Fotokamera dar. - Stellenweise leicht stockfleckig, Titelblätter mit entfernten Stempeln, sonst schönes und wohlerhaltenes Exemplar


4.500 €