106198-01
Allgemeine Constructionslehre des Ingenieurs. Nach Vorträgen. Ausgearbeitet von Eduard von Feldegg. 2 Bände.
Karlsruhe, Polytechnischer Verein, 1878. - (27,5 x 21,5 cm). (4) 998 S./ 718 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Moderne Halbleinwandbände im Stil der Zeit.
Als Manuskript lithographisch vervielfältigtes Werk. - Band 1 behandelt die Holz-, Eisen- und Mauerkonstruktionen sowie den Erdbau; Band 2 den Straßen- und Tunnelbau, die Theorie des Erddrucks und die Fundierungen. - Baumeister (1833-1917) gilt als Begründer des wissenschaftlichen Städtebaus in Deutschland und als führender Theoretiker der Stadtplanung im ausgehenden 19. Jahrhundert. - Papierbedingt gering gebräunt. Zweiter Band mit Stempel auf dem Titel, sonst gut erhalten
Allgemeine Constructionslehre des Ingenieurs. Nach Vorträgen. Ausgearbeitet von Eduard von Feldegg. 2 Bände.
Karlsruhe, Polytechnischer Verein, 1878. - (27,5 x 21,5 cm). (4) 998 S./ 718 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Moderne Halbleinwandbände im Stil der Zeit.
Als Manuskript lithographisch vervielfältigtes Werk. - Band 1 behandelt die Holz-, Eisen- und Mauerkonstruktionen sowie den Erdbau; Band 2 den Straßen- und Tunnelbau, die Theorie des Erddrucks und die Fundierungen. - Baumeister (1833-1917) gilt als Begründer des wissenschaftlichen Städtebaus in Deutschland und als führender Theoretiker der Stadtplanung im ausgehenden 19. Jahrhundert. - Papierbedingt gering gebräunt. Zweiter Band mit Stempel auf dem Titel, sonst gut erhalten
450 €