106307-01
Astronomicon libri VIII per Nicolaum Prucknerum astrologum nuper ab innumeris mendis vindicati. His accesserunt. Claudii Ptolomaei... apotelesmaton, quod quadripartitum vocant, lib. IIII. De inerrantium stellarum significationibus lib. I. Centiloquium eiusdem. Ex Arabibus et Chaldeis. Hermetis... centum aphoris. lib. I. Bethem centiloquium. Eiusdem de horis planetarum liber alius. Almanzoris... propositiones ad saracenorum regem. Zahelis... de electionibus lib. I. Messahalah de ratione circuli & stellarum... lib. I. Omar de nativitatibus lib. III. Marci Manilii... astronomicon lib. V. Postremo, Othonis Brunfelsii de diffinitionibus & terminis astrologiae libellus isagogicus. 2 Teile in 1 Band.
Basel, Herwagen, 1551. - (32,5 x 21 cm). (12) 244 S.; 227 S. Mit einigen Holzschnitt-Diagrammen und Druckermarke. Blindgeprägter Lederband der Zeit über Holzdeckeln mit Spiegeln aus einem Manuskriptpergament des 15. Jahrhunderts.
Zweite und gleichzeitig letzte maßgebende Ausgabe eines der bedeutendsten Lehrbücher der Antike in der Bearbeitung von Nicolaus Pruckner; erstmals 1533 ebenfalls bei Herwagen erschienen. "Pruckner's edition of Firmicus was reprinted in 1551 with another preface defending astrology addressed to Edward VI of England" (Thorndike). - Im ersten, systematischen Teil seiner acht Bücher beschäftigt er sich mit den Gegnern der Astrologie und dem menschlichen Schicksal. Die anderen Bücher enthalten zahlreiche Theorien und Methoden der Astrologie mit dem Schwerpunkt auf Geburtshoroskopie. - "The 'Mathesis' has been called 'the most comprehensive handbook of astrology to come down to us from antiquity' (Franz Boll). Compiled as a handy guide for practitioners of the art, it best represents popular traditions of the previous four centuries and bears little resemblance to Ptolemy's quasi-scientific manual of astrology, the 'Quadripartitum'" (DSB). - Die auf dem Titel unter den Anhängen genannte Schrift von Otto Brunfels ist nicht mehr in diesem Werk erschienen. - An den Rändern und im Bug stellenweise leicht fleckig. Oberes Kapital teils mit kleinem Wasserfleck. Vereinzelt mit sauberen Marginalien von alter Hand und einigen kleinen Tintenwischern. Neu aufgebunden. Einband restauriert und Rücken erneuert. Ohne die Schließen. Trotz der Mängel insgesamt gut erhalten. - DSB 4, 621; VD16 F 1120; Adams F 507; Houzeau-Lancaster 761 ("Rare"); Wellcome I, 2308; Zinner 2013; Thorndike I, 525 & V, 322
Astronomicon libri VIII per Nicolaum Prucknerum astrologum nuper ab innumeris mendis vindicati. His accesserunt. Claudii Ptolomaei... apotelesmaton, quod quadripartitum vocant, lib. IIII. De inerrantium stellarum significationibus lib. I. Centiloquium eiusdem. Ex Arabibus et Chaldeis. Hermetis... centum aphoris. lib. I. Bethem centiloquium. Eiusdem de horis planetarum liber alius. Almanzoris... propositiones ad saracenorum regem. Zahelis... de electionibus lib. I. Messahalah de ratione circuli & stellarum... lib. I. Omar de nativitatibus lib. III. Marci Manilii... astronomicon lib. V. Postremo, Othonis Brunfelsii de diffinitionibus & terminis astrologiae libellus isagogicus. 2 Teile in 1 Band.
Basel, Herwagen, 1551. - (32,5 x 21 cm). (12) 244 S.; 227 S. Mit einigen Holzschnitt-Diagrammen und Druckermarke. Blindgeprägter Lederband der Zeit über Holzdeckeln mit Spiegeln aus einem Manuskriptpergament des 15. Jahrhunderts.
Zweite und gleichzeitig letzte maßgebende Ausgabe eines der bedeutendsten Lehrbücher der Antike in der Bearbeitung von Nicolaus Pruckner; erstmals 1533 ebenfalls bei Herwagen erschienen. "Pruckner's edition of Firmicus was reprinted in 1551 with another preface defending astrology addressed to Edward VI of England" (Thorndike). - Im ersten, systematischen Teil seiner acht Bücher beschäftigt er sich mit den Gegnern der Astrologie und dem menschlichen Schicksal. Die anderen Bücher enthalten zahlreiche Theorien und Methoden der Astrologie mit dem Schwerpunkt auf Geburtshoroskopie. - "The 'Mathesis' has been called 'the most comprehensive handbook of astrology to come down to us from antiquity' (Franz Boll). Compiled as a handy guide for practitioners of the art, it best represents popular traditions of the previous four centuries and bears little resemblance to Ptolemy's quasi-scientific manual of astrology, the 'Quadripartitum'" (DSB). - Die auf dem Titel unter den Anhängen genannte Schrift von Otto Brunfels ist nicht mehr in diesem Werk erschienen. - An den Rändern und im Bug stellenweise leicht fleckig. Oberes Kapital teils mit kleinem Wasserfleck. Vereinzelt mit sauberen Marginalien von alter Hand und einigen kleinen Tintenwischern. Neu aufgebunden. Einband restauriert und Rücken erneuert. Ohne die Schließen. Trotz der Mängel insgesamt gut erhalten. - DSB 4, 621; VD16 F 1120; Adams F 507; Houzeau-Lancaster 761 ("Rare"); Wellcome I, 2308; Zinner 2013; Thorndike I, 525 & V, 322
3.200 €