106381-01
Fries, Elias Magnus.
Icones selectae Hymenomycetum nondum delineatorum. 2 Bände in 18 Lieferungsumschlägen.

Stockholm und Uppsala, Berling, Nordstedt & Filii, 1867-84. - (38,5 x 28 cm). (2) 116 (2) S./ (4) VII, 104 S. Mit 1 Porträt des Autors und 200 chromolithographierten Tafeln. Lose in Original-Lieferungsumschlägen in moderner Leinwandkassette.

Erste Ausgabe in einem vollständigen Exemplar mit den seltenen farbigen Lieferungsumschlägen, von dem laut Stafleu lediglich 200 Exemplare gedruckt wurden. "Schon an der Grenze der Unfindbarkeit steht das von Fries verfasste Abbildungs-Werk 'Icones Hymenomycetum'" (Junk). - Der schwedische Botaniker Fries (1794-1878) gilt als Mitbegründer der modernen Mykologie und entwickelt als Erster ein System zur Klassifikation der Pilze. Von ihm stammen auch die Erstbeschreibungen zahlreicher Pilzarten. - Text und Tafeln stellenweise stockfleckig. Die Umschläge teils mit hinterlegten Einrissen und im Falz meist hinterlegt. Insgesamt aber gut erhalten. - Volbracht 664; Nissen BBI 655; Stafleu & Cowan 1894; Junk, Antiquar S. 294; Uellner 494. - Sehr selten


4.000 €