106726-01
Das Verhalten der elektromagnetischen Feldgleichungen gegenüber linearen Transformationen der Raumzeitkoordinaten.
Leipzig, Barth, 1911. - (22 x 14,5 cm). SS. 599-607. Original-Broschur. (Sonderdruck aus: Annalen der Physik).
Erste Ausgabe mit gedruckter Verfasserwidmung. - Frank (1884-1966) wurde 1910 an der Universität Wien habilitiert und beeindruckte Einstein mit einer Arbeit über Kausalität. 1912 wurde Frank auf Empfehlung Einsteins dessen Nachfolger an der Universität in Prag. Vorliegende Arbeit steht in Zusammenhang mit seiner Ableitung der Lorentz-Transformation ohne Rückgriff auf das Postulat der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit und beweist die Invarianz der Feldgleichungen. - Wohlerhalten. - DSB 5, 122
Das Verhalten der elektromagnetischen Feldgleichungen gegenüber linearen Transformationen der Raumzeitkoordinaten.
Leipzig, Barth, 1911. - (22 x 14,5 cm). SS. 599-607. Original-Broschur. (Sonderdruck aus: Annalen der Physik).
Erste Ausgabe mit gedruckter Verfasserwidmung. - Frank (1884-1966) wurde 1910 an der Universität Wien habilitiert und beeindruckte Einstein mit einer Arbeit über Kausalität. 1912 wurde Frank auf Empfehlung Einsteins dessen Nachfolger an der Universität in Prag. Vorliegende Arbeit steht in Zusammenhang mit seiner Ableitung der Lorentz-Transformation ohne Rückgriff auf das Postulat der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit und beweist die Invarianz der Feldgleichungen. - Wohlerhalten. - DSB 5, 122
120 €