106793-01
Bem, Joseph.
Erfahrungen über die Congrevschen Brand-Raketen bis zum Jahre 1819 in der Königl. Polnischen Artillerie gesammelt und an Seine Kaiserliche Hoheit den Großfürst Constantin... berichtet... herausgegeben von M. Schuh.

Weimar, Landes-Industrie-Comptoir, 1820. - (24 x 18 cm). II (richtig XII) 78 (1) S. Mit 2 mehrfach gefalteten lithographierten Tafeln. Halblederband der Zeit.

Einzige Ausgabe dieses sehr seltenen Berichts mit deutsch-französischem Paralleltext, vom Herausgeber korrigiert, ergänzt und mit einem vierseitigen Subskribentenverzeichnis versehen. - Der eigentliche Bericht von Bem an den Großfürsten Konstantin umfaßt 46 Seiten und beschreibt die Raketen, ihre Herstellung, die Zusammensetzung des festen Treibstoffs sowie einige ballistische Anmerkungen. Bem war Hauptmann in der Kgl. Polnischen reitenden Artillerie. - Die Anmerkungen und Ergänzungen von Schuh umfassen 36 Seiten und stammen teils aus den Werken von Ch. Dupin und dem "Aid - memoire ŕ l'usage des officiers d'artillerie de France". Sie behandlen u.a. die Kosten, die Anwendung, die verschiedenen Abschussgestelle, die Raketen im Felde, Leuchtraketen sowie die Wirkung der Raketen bei der Belagerung von Danzig 1813. Schuh war Leutnant im Kgl. Baierischen Grenadier-Garde-Regiment. - Stellenweise gebräunt bzw. stockfleckig. Rücken sauber restauriert. Insgesamt gut erhalten


2.200 €