107273-01
Versuch eines neuen Beweises, daß die Sündfluth allgemein gewesen, und über die gantze Erde ergangen sey; wobey zugleich noch andere dahin gehörige Sachen und seltene Nachrichten ausgeführet worden.
Nordhausen, Cöler, 1752. - (16,5 x 10 cm). (4) 135 (9) S. Dekorativer moderner Halblederband im Stil der Zeit mit reicher Rückenvergoldung.
Einzige Ausgabe dieser sehr seltenen kleinen Schrift, in der der Verfasser, Rektor am Gymnasium in Nordhausen, die Existenz der Sintflut zu beweisen versucht. Er führt dazu theologische wie auch (pseudo)naturwissenschaftliche Argumente an. - U.a. mit Kapitel und Fragen über die Lage der Erde vor der Flut, ob die Erde vollständig bewohnt war, ob Noa alle Erdteile kannte, ob die Flut über die gesamte Erdfläche verteilt war, ob genügend Wasser vorhanden war, ob Noa alle Tiere mitgenommen hat und wie die Tiere zu ihm gekommen sind. Abgeschlossen wird das Bändchen durch ein Kapitel über den Regenbogen und ein umfangreiches Register. - Durchgehend leicht gebräunt, Titelblatt stärker und stellenweise etwas braunfleckig. - VD18 11813237
Versuch eines neuen Beweises, daß die Sündfluth allgemein gewesen, und über die gantze Erde ergangen sey; wobey zugleich noch andere dahin gehörige Sachen und seltene Nachrichten ausgeführet worden.
Nordhausen, Cöler, 1752. - (16,5 x 10 cm). (4) 135 (9) S. Dekorativer moderner Halblederband im Stil der Zeit mit reicher Rückenvergoldung.
Einzige Ausgabe dieser sehr seltenen kleinen Schrift, in der der Verfasser, Rektor am Gymnasium in Nordhausen, die Existenz der Sintflut zu beweisen versucht. Er führt dazu theologische wie auch (pseudo)naturwissenschaftliche Argumente an. - U.a. mit Kapitel und Fragen über die Lage der Erde vor der Flut, ob die Erde vollständig bewohnt war, ob Noa alle Erdteile kannte, ob die Flut über die gesamte Erdfläche verteilt war, ob genügend Wasser vorhanden war, ob Noa alle Tiere mitgenommen hat und wie die Tiere zu ihm gekommen sind. Abgeschlossen wird das Bändchen durch ein Kapitel über den Regenbogen und ein umfangreiches Register. - Durchgehend leicht gebräunt, Titelblatt stärker und stellenweise etwas braunfleckig. - VD18 11813237
1.150 €