107425-01
Francofurtensibus vernalibus, de anno 1606. Hoc est: designatio omnium librorum, qui istis nundinis vernalibus, vel novi, vel emendatiores, aut auctiores prodierunt. Das ist: Verzeichniß aller Bücher, so zu Franckfurt in der Fastenmeß, Anno 1606 entweder gantz neuw oder sonsten verbessert, oder auffs new widerumb auffgelegt, in der Buchgassen verkaufft worden.
Frankfurt, Saur, 1606. - (20 x 16 cm). 26 (1w) nn. Bll. Rückenbroschur in moderner Leinwand-Kassette.
Sehr seltener Katalog der traditionsreichen Frankfurter Buchmesse mit Neuerscheinungen zur Frühjahrsmesse 1606. Verzeichnet sind überwiegend lateinische und deutsche Titel aus den Bereichen Theologie, Recht, Medizin, Chemie, Geschichte, Politik, Geographie, Philosophie, Dichtung und Musik. - Frankfurt wurde ab 1564 zum wichtigsten Umschlagplatz für Bücher in Europa und blieb es bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts. - Durchgehend etwas gebräunt. Die unteren beiden Ecken mit etwas größeren braunen Flecken, sonst gut erhalten
Francofurtensibus vernalibus, de anno 1606. Hoc est: designatio omnium librorum, qui istis nundinis vernalibus, vel novi, vel emendatiores, aut auctiores prodierunt. Das ist: Verzeichniß aller Bücher, so zu Franckfurt in der Fastenmeß, Anno 1606 entweder gantz neuw oder sonsten verbessert, oder auffs new widerumb auffgelegt, in der Buchgassen verkaufft worden.
Frankfurt, Saur, 1606. - (20 x 16 cm). 26 (1w) nn. Bll. Rückenbroschur in moderner Leinwand-Kassette.
Sehr seltener Katalog der traditionsreichen Frankfurter Buchmesse mit Neuerscheinungen zur Frühjahrsmesse 1606. Verzeichnet sind überwiegend lateinische und deutsche Titel aus den Bereichen Theologie, Recht, Medizin, Chemie, Geschichte, Politik, Geographie, Philosophie, Dichtung und Musik. - Frankfurt wurde ab 1564 zum wichtigsten Umschlagplatz für Bücher in Europa und blieb es bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts. - Durchgehend etwas gebräunt. Die unteren beiden Ecken mit etwas größeren braunen Flecken, sonst gut erhalten
1.800 €