107504-01
Denckwürdige, und mehrentheils neue Observationes von grossen Conjunctionibus und Oppositionibus... auch von neuen Sternen und Cometen.
Nürnberg, Endter, 1653. - (20,5 x 16 cm). (6) 115 S. Mit gestochenem Titel und 3 großen Textholzschnitten. Moderner Halbpergamentband im Stil der Zeit.
Einzige Ausgabe dieser seltenen astronomisch-astrologischen Schrift. - Trew (1597-1669), Professor für Mathematik und Physik an der Universität in Altdorf sowie mehrfach deren Rektor, beschäftigt sich überwiegend mit Astronomie und initiiert 1638 die Errichtung eines Observatoriums. Er hat alle zu seinen Lebenszeiten erschienenen Kometen sorgfältig beobachtet und beschrieben. Im vorliegenden Werk versucht er den Einfluss der Gestirne physikalisch zu begründen und listet alle seit Erschaffung der Welt erfolgten Konjunktionen und Oppositionen auf. Diesen stellt er die wichtigsten historischen Ereignisse gegenüber. Im Anhang beschreibt er den im Dezember 1652 erschienenen Kometen. - Unterschiedlich stark gebräunt bzw. braunfleckig, sonst gut erhalten. - ADB 38, 591; VD17 23:288892Q; Gaab, Trew ASTR 8
Denckwürdige, und mehrentheils neue Observationes von grossen Conjunctionibus und Oppositionibus... auch von neuen Sternen und Cometen.
Nürnberg, Endter, 1653. - (20,5 x 16 cm). (6) 115 S. Mit gestochenem Titel und 3 großen Textholzschnitten. Moderner Halbpergamentband im Stil der Zeit.
Einzige Ausgabe dieser seltenen astronomisch-astrologischen Schrift. - Trew (1597-1669), Professor für Mathematik und Physik an der Universität in Altdorf sowie mehrfach deren Rektor, beschäftigt sich überwiegend mit Astronomie und initiiert 1638 die Errichtung eines Observatoriums. Er hat alle zu seinen Lebenszeiten erschienenen Kometen sorgfältig beobachtet und beschrieben. Im vorliegenden Werk versucht er den Einfluss der Gestirne physikalisch zu begründen und listet alle seit Erschaffung der Welt erfolgten Konjunktionen und Oppositionen auf. Diesen stellt er die wichtigsten historischen Ereignisse gegenüber. Im Anhang beschreibt er den im Dezember 1652 erschienenen Kometen. - Unterschiedlich stark gebräunt bzw. braunfleckig, sonst gut erhalten. - ADB 38, 591; VD17 23:288892Q; Gaab, Trew ASTR 8
2.800 €