107548-01
Eichler, Margarethe Caroline.
Beschreibung und Abbildung eines neuerfundenen künstlichen Fusses zum Ersatze des Ober- und Unterschenkels.

Berlin, Selbstverlag, 1834. - (20,5 x 13 cm). 41 (3) S. Mit 2 mehrfach gefalteten lithographierten Tafeln. Moderner Halbpergamentband.

Erste Ausgabe der seltenen Schrift, in der die Herausgeberin die von ihr konstruierte Beinprothese beschreibt und bewirbt. - Die Bandagistin und Instrumentenmacherin Caroline Eichler (1808-1843) entwarf die erste brauchbare moderne Handprothese und konstruierte 1832 eine Beinprothese mit beweglichem, selbstständig arbeitendem Kniegelenk, für die sie 1833 als erste Frau in Preußen ein Patent erhielt. Die letzten drei Seiten enthalten Empfehlungsschreiben u.a. von Johann Friedrich Dieffenbach dem Leiter der Chirurgie an der Berliner Charité, der die Prothese erfolgreich einsetzte. - Die Tafeln zeigen den Aufbau und Mechanismus des künstlichen Beines sowie das Anlegen und Tragen der Prothese. - Titel verso gestempelt. Leicht gebräunt und stellenweise etwas stockfleckig. Vorsatz mit ganzseitiger Widmung


850 €