107555-01
Teichmeyer, Herman Friederich.
Institutiones chemiae dogmaticae et experimentalis.

Jena, Bielck, 1729. - (19,5 x 15,5 cm). (8) 280 (20) S. Mit 4 gefalteten Kupfertafeln. Pergamentband der Zeit.

Erste Ausgabe des chemischen Lehrwerkes, auf dem u.a. auch Macquer aufbaute. - Teichmeyer (1685-1744), Professor u.a. für Physik und Medizin in Jena sowie Schwiegervater und Lehrer Albrecht von Hallers, war von der Umwandlung verschiedener Metalle in Quecksilber überzeugt. "Baumé and Macquer disproved experiments reported by... Teichmeyer in which other metals were supposed to be converted into mercury" (Partington III, 88). Die Tafeln zeigen Destillieröfen und verschiedene chemische Geräte. - Stellenweise gering gebräunt. Vorsätze etwas stockfleckig, sonst schönes und gut erhaltenes Exemplar. - Poggendorff II, 1075; Ferguson II, 430; Ferchl 529; Kopp IV, 178; Neville II, 536 (Anm.); Brüning 4057. - Selten


950 €