107660-01
Der Gewehr-gerechte Jäger.
Stuttgart, Metzler, 1762. - (18 x 11,5 cm). (8) 280 (8) S. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Erste Ausgabe unter diesem Titel; nach Lindner handelt es sich um die wesentlich erweiterte und veränderte Ausgabe des "Vorsichtigen und erfahrnen Schützen und Jäger". - Stahl (1718-1790) war einer der Begründer des modernen wissenschaftlichen Forstwesens, das er auch an der Karlsakademie in Stuttgart lehrte. In vorliegendem Band, einem seiner Hauptwerke, beschreibt er u.a. die Herstellung von Schießpulver, das Gießen der Kugeln, die verschiedenen Gewehre und ihre Einzelheiten, das Schießen mit der Büchse u.a. im Lauf und im Flug, die Fehler und das Säubern des Gewehrs, "von natürlichen Zauberkünsten der Jäger und Schützen" sowie "von allerhand Aberglauben und Lumpenkünsten". - Stempel auf Titel. Vereinzelt gering fleckig, sonst gut erhalten. - Lindner 11.1965.05; Schwerdt II, 224
Der Gewehr-gerechte Jäger.
Stuttgart, Metzler, 1762. - (18 x 11,5 cm). (8) 280 (8) S. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Erste Ausgabe unter diesem Titel; nach Lindner handelt es sich um die wesentlich erweiterte und veränderte Ausgabe des "Vorsichtigen und erfahrnen Schützen und Jäger". - Stahl (1718-1790) war einer der Begründer des modernen wissenschaftlichen Forstwesens, das er auch an der Karlsakademie in Stuttgart lehrte. In vorliegendem Band, einem seiner Hauptwerke, beschreibt er u.a. die Herstellung von Schießpulver, das Gießen der Kugeln, die verschiedenen Gewehre und ihre Einzelheiten, das Schießen mit der Büchse u.a. im Lauf und im Flug, die Fehler und das Säubern des Gewehrs, "von natürlichen Zauberkünsten der Jäger und Schützen" sowie "von allerhand Aberglauben und Lumpenkünsten". - Stempel auf Titel. Vereinzelt gering fleckig, sonst gut erhalten. - Lindner 11.1965.05; Schwerdt II, 224
1.200 €