107795-01
Beschreibung eines Thermo-Multiplicators oder elektrischen Thermoskops. SS. 245-252. - Und: Derselbe. Ueber die Messung elektrischer Ströme, oder Vorschlag zu einem vergleichbaren Galvanometer. SS. 213-245. In: Annalen der Physik und Chemie. Hrsg. J. C. Poggendorff. Band 20.
Leipzig, Barth, 1830. - (20 x 12,5 cm). X, 626 S. Mit 1 gefalteten Tabelle und 3 gefalteten gestochenen Tafeln. Pappband der Zeit.
Erste deutsche Ausgaben. - "Nobili konstruiert den Thermomultiplikator, welcher aus einer aus Wismut und Antimonstäbchen zusammengesetzten Thermosäule und einem Galvanometer besteht und namentlich als thermoskopischer Apparat bei Versuchen über die strahlende Wärme angewendet wird" (Darmstaedter). - Stempel auf Titel. Einband gering berieben und bestoßen, sonst gut erhalten. - Darmstaedter S. 388
Beschreibung eines Thermo-Multiplicators oder elektrischen Thermoskops. SS. 245-252. - Und: Derselbe. Ueber die Messung elektrischer Ströme, oder Vorschlag zu einem vergleichbaren Galvanometer. SS. 213-245. In: Annalen der Physik und Chemie. Hrsg. J. C. Poggendorff. Band 20.
Leipzig, Barth, 1830. - (20 x 12,5 cm). X, 626 S. Mit 1 gefalteten Tabelle und 3 gefalteten gestochenen Tafeln. Pappband der Zeit.
Erste deutsche Ausgaben. - "Nobili konstruiert den Thermomultiplikator, welcher aus einer aus Wismut und Antimonstäbchen zusammengesetzten Thermosäule und einem Galvanometer besteht und namentlich als thermoskopischer Apparat bei Versuchen über die strahlende Wärme angewendet wird" (Darmstaedter). - Stempel auf Titel. Einband gering berieben und bestoßen, sonst gut erhalten. - Darmstaedter S. 388
280 €