107933-01
Büsch, Johann Georg.
Unparteiische Erörterung der wichtigen Frage: Was hat Deutschland in Ansehung seines Land- und Seehandels von den so nahen Friedensverhandlungen zu erwarten, oder was hat es selbst dabei zu thun?.

Hamburg, Hoffmann, 1795. - (15,5 x 9,5 cm). 62 S. Pappband der Zeit.

Einzige Ausgabe dieser seltenen kleinen Schrift, verfasst in Anlehnung an sein Werk über die Zerrüttung des Seehandels. - Büsch (1728-1800), Professor am Hamburger Gymnasium, gründete 1768 die Hamburger Handelsakademie und wurde als Verfasser einer Vielzahl von nationalökonomischen und handelswissenschaftlichen Schriften berühmt. Er hat "einen wichtigen Theil seiner Lebensarbeit zur Bekämpfung des Mißbrauchs englischer Seeherrschaft angewendet... Am wichtigsten ist in dieser Hinsicht Büsch's Schrift 'Über die durch den jezigen Krieg veranlaßte Zerrüttung des Seehandels' (1793)" (Roscher, Geschichte der Nationalökonomik in Deutschland, S. 574). - Stempel auf Titel, sonst wohlerhalten. - Kress B 2895


480 €