108096-01
Abhandlung über Perkussion und Auskultation.
Wien, Mösle's Witwe & Braumüller, 1839. - (22 x 13,5 cm). XVIII (2) 271 S. Bedruckter Original-Pappband.
Erste Ausgabe dieser bahnbrechenden Arbeit, mit mehrzeiliger handschriftlicher Widmung des Verfassers. - "Skoda classified the various sounds obtained on percussion according to their musical pitch and tone. 'Skoda's resonance' is an important diagnostic sign in pneumonia and pericardial effusion. Following Skoda's work percussion at last gained general acceptance as a diagnostic procedure" (G/M). - Der berühmte Wiener Kliniker Skoda (1805-1881) ist neben Rokitansky als der Hauptvertreter der jüngeren Wiener Schule anzusehen. "Sein unsterbliches Verdienst ist es speciell, die physikal(ische) Diagnostik... so reformirt zu haben, dass er gewissermassen als der Neubegründer und Schöpfer dieses Specialzweiges der Med(izin) in seiner modernen Gestalt angesehen werden muss" (Hirsch). - Papierbedingt gering gebräunt. Einband sorgsam restauriert, sonst sauber und gut erhalten. - Hirsch/H. V, 301; Waller 8978; Garrison-Morton 2676
Abhandlung über Perkussion und Auskultation.
Wien, Mösle's Witwe & Braumüller, 1839. - (22 x 13,5 cm). XVIII (2) 271 S. Bedruckter Original-Pappband.
Erste Ausgabe dieser bahnbrechenden Arbeit, mit mehrzeiliger handschriftlicher Widmung des Verfassers. - "Skoda classified the various sounds obtained on percussion according to their musical pitch and tone. 'Skoda's resonance' is an important diagnostic sign in pneumonia and pericardial effusion. Following Skoda's work percussion at last gained general acceptance as a diagnostic procedure" (G/M). - Der berühmte Wiener Kliniker Skoda (1805-1881) ist neben Rokitansky als der Hauptvertreter der jüngeren Wiener Schule anzusehen. "Sein unsterbliches Verdienst ist es speciell, die physikal(ische) Diagnostik... so reformirt zu haben, dass er gewissermassen als der Neubegründer und Schöpfer dieses Specialzweiges der Med(izin) in seiner modernen Gestalt angesehen werden muss" (Hirsch). - Papierbedingt gering gebräunt. Einband sorgsam restauriert, sonst sauber und gut erhalten. - Hirsch/H. V, 301; Waller 8978; Garrison-Morton 2676
2.400 €