108144-01
Curiosa physica, oder gründliche Lehre von unterschiedlichen Natur-Geheimnissen, sonderlich das Philosophische Meisterstück oder so genandten Lapid. Philos. betreffend.... zum Andernmal heraus gegeben und mit unterschiedlichen curiösen Stücken vermehret von L. Christoph Hellwig.
Mühlhausen, Brückner für Kayser in Frankfurt und Leipzig, 1714. - (16,5 x 9,5 cm). (10) 154 (10) S. Mit gestochenem Porträt. Halbpergamentband der Zeit mit alt überklebtem Rücken.
Letzte und umfangreichste Ausgabe, gegenüber den beiden Ausgaben von 1700 bzw. 1701 um 50 Seiten und ein Porträt des Verfassers vermehrt. "One of the rarest works on alchemy by Hellwig" (Neville). - Enthält u.a. Tinctura metallica; Vom Mercurio und Vitriolo oder Schwefel; Vom Golde; Von den Farben; Vom Feuer; Von des Metallischen Meisterstücks Wirckung im menschlichen Leibe; Missiv an die Hocherleuchtete Brüderschafft des Ordens des Goeldenen und Rosen-Kreutzes, lux in cruce & crux in luce; Kurtzer doch deutlicher Unterricht vom Elixir der Weisen; Send-Schreiben vom lapide philosphorum, oder vom Stein der Weisen etc. - Der deutsche Arzt Hellwig (1654-1698) trat 1675 in die Dienste der niederländischen Ostindien-Kompanie. Schon damals wurde sein starkes Interesse an der Alchemie deutlich. - Titel recto und Porträt verso gestempelt. Stellenweise mit dünnen alten Anstreichungen in roter Tinte. Einband leicht berieben und vorderer Deckel mit schwachem senkrechten Knick. Insgesamt, trotz der Mängel, gut erhalten. - VD18 1455741X; Bolton 990; Wellcome III, 241; Neville I, 609 (Anm.); Brüning 3515; vgl. Ferguson I, 377 (Ausg. 1701)
Curiosa physica, oder gründliche Lehre von unterschiedlichen Natur-Geheimnissen, sonderlich das Philosophische Meisterstück oder so genandten Lapid. Philos. betreffend.... zum Andernmal heraus gegeben und mit unterschiedlichen curiösen Stücken vermehret von L. Christoph Hellwig.
Mühlhausen, Brückner für Kayser in Frankfurt und Leipzig, 1714. - (16,5 x 9,5 cm). (10) 154 (10) S. Mit gestochenem Porträt. Halbpergamentband der Zeit mit alt überklebtem Rücken.
Letzte und umfangreichste Ausgabe, gegenüber den beiden Ausgaben von 1700 bzw. 1701 um 50 Seiten und ein Porträt des Verfassers vermehrt. "One of the rarest works on alchemy by Hellwig" (Neville). - Enthält u.a. Tinctura metallica; Vom Mercurio und Vitriolo oder Schwefel; Vom Golde; Von den Farben; Vom Feuer; Von des Metallischen Meisterstücks Wirckung im menschlichen Leibe; Missiv an die Hocherleuchtete Brüderschafft des Ordens des Goeldenen und Rosen-Kreutzes, lux in cruce & crux in luce; Kurtzer doch deutlicher Unterricht vom Elixir der Weisen; Send-Schreiben vom lapide philosphorum, oder vom Stein der Weisen etc. - Der deutsche Arzt Hellwig (1654-1698) trat 1675 in die Dienste der niederländischen Ostindien-Kompanie. Schon damals wurde sein starkes Interesse an der Alchemie deutlich. - Titel recto und Porträt verso gestempelt. Stellenweise mit dünnen alten Anstreichungen in roter Tinte. Einband leicht berieben und vorderer Deckel mit schwachem senkrechten Knick. Insgesamt, trotz der Mängel, gut erhalten. - VD18 1455741X; Bolton 990; Wellcome III, 241; Neville I, 609 (Anm.); Brüning 3515; vgl. Ferguson I, 377 (Ausg. 1701)
1.450 €