108880-01
Photographische Fixirung der durch Projectile in der Luft eingeleiteten Vorgänge.
(Wien, Gerold), 1887. - (24,5 x 16 cm). 17 S. Mit 1 lithographierten Tafel. Original-Broschur, unaufgeschnitten. (Sonderdruck aus: Sitzungsber. der kaiserl. Akademie der Wissenschaften).
Erste Ausgabe dieser klassischen Abhandlung, hier in einem Exemplar des sehr seltenen Sonderdrucks. - Mach beschreibt in dieser wichtigen Veröffentlichung die photographischen Untersuchungen der Druckwellen von mit Überschallgeschwindigkeit fliegenden Geschossen. Die Einhüllende dieser Wellen nennt man Machschen Kegel, dessen Form vom Verhältnis zwischen Objekt- und Schallgeschwindigkeit abhängt. Diese Arbeiten gaben zugleich erste Impulse für die gasdynamische Forschung wie auch für die Kurzzeitphotographie. - Sauber und wohlerhalten. - DSB VIII, 595; Darmstaedter S. 823; Roberts & Trent S. 208
Photographische Fixirung der durch Projectile in der Luft eingeleiteten Vorgänge.
(Wien, Gerold), 1887. - (24,5 x 16 cm). 17 S. Mit 1 lithographierten Tafel. Original-Broschur, unaufgeschnitten. (Sonderdruck aus: Sitzungsber. der kaiserl. Akademie der Wissenschaften).
Erste Ausgabe dieser klassischen Abhandlung, hier in einem Exemplar des sehr seltenen Sonderdrucks. - Mach beschreibt in dieser wichtigen Veröffentlichung die photographischen Untersuchungen der Druckwellen von mit Überschallgeschwindigkeit fliegenden Geschossen. Die Einhüllende dieser Wellen nennt man Machschen Kegel, dessen Form vom Verhältnis zwischen Objekt- und Schallgeschwindigkeit abhängt. Diese Arbeiten gaben zugleich erste Impulse für die gasdynamische Forschung wie auch für die Kurzzeitphotographie. - Sauber und wohlerhalten. - DSB VIII, 595; Darmstaedter S. 823; Roberts & Trent S. 208
3.500 €