109210-01
Höchstnützlicher und gründlicher Unterricht des annoch geheimen Röst-, Schmeltz- und Probier-Wesens.
Zittau und Leipzig, Schöps, 1754. - (18,5 x 11 cm). (14) 222 S. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Erste Ausgabe dieses seltenen Werkes, das als zweiter Teil seines Mineralogischen Hauptschlüssels konzipiert wurde. - Jugel (1707-1786), 1742 zum Bergdirektor ernannt, ging 1771 nach Berlin, wo er aufgrund seiner alchemistischen Kenntnisse Mitglied der Rosenkreuzer wurde. Berühmt wurde er vor allem durch seine metallurgischen und montanistischen Schriften. Seine Werke zeigen deutlich einen Hang zur Mystik und zur Alchemie. "Im Uebrigen schwärmte er für die Wandlung der Stoffe durch Maturation und Fixation" (ADB 14, 659). - Papierbedingt unterschiedlich stark gebräunt und stellenweise mit schwachem Fleckenrand, sonst gut erhalten. - Ferchl 267; Hoover 459; Brüning 4730
Höchstnützlicher und gründlicher Unterricht des annoch geheimen Röst-, Schmeltz- und Probier-Wesens.
Zittau und Leipzig, Schöps, 1754. - (18,5 x 11 cm). (14) 222 S. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Erste Ausgabe dieses seltenen Werkes, das als zweiter Teil seines Mineralogischen Hauptschlüssels konzipiert wurde. - Jugel (1707-1786), 1742 zum Bergdirektor ernannt, ging 1771 nach Berlin, wo er aufgrund seiner alchemistischen Kenntnisse Mitglied der Rosenkreuzer wurde. Berühmt wurde er vor allem durch seine metallurgischen und montanistischen Schriften. Seine Werke zeigen deutlich einen Hang zur Mystik und zur Alchemie. "Im Uebrigen schwärmte er für die Wandlung der Stoffe durch Maturation und Fixation" (ADB 14, 659). - Papierbedingt unterschiedlich stark gebräunt und stellenweise mit schwachem Fleckenrand, sonst gut erhalten. - Ferchl 267; Hoover 459; Brüning 4730
1.150 €