109392-01
Beschreibung der mit seinen neuen Mitteln behandelten Krankheitsfälle. Band 1 (alles Erschienene).
Nürnberg, Raspe, 1800. - (17,5 x 10,5 cm). XXXVI, 267 S. Pappband der Zeit.
Einzige Ausgabe. Der Band enthält die Beschreibung seiner Versuche an der Charité zur Fiebertheorie. - Reich (1769-1848), Professor in Berlin und Anhänger der Chemiatrie, stellte eine neue Fiebertheorie auf. Danach leitet sich das Fieber und die fiebrigen Zustände vom Mangel an Sauerstoff und einer Vermehrung des Stickstoffs her. - Exlibris. Name auf Titel. Einband leicht berieben, sonst gut erhalten. - Hirsch/H. IV, 749
Beschreibung der mit seinen neuen Mitteln behandelten Krankheitsfälle. Band 1 (alles Erschienene).
Nürnberg, Raspe, 1800. - (17,5 x 10,5 cm). XXXVI, 267 S. Pappband der Zeit.
Einzige Ausgabe. Der Band enthält die Beschreibung seiner Versuche an der Charité zur Fiebertheorie. - Reich (1769-1848), Professor in Berlin und Anhänger der Chemiatrie, stellte eine neue Fiebertheorie auf. Danach leitet sich das Fieber und die fiebrigen Zustände vom Mangel an Sauerstoff und einer Vermehrung des Stickstoffs her. - Exlibris. Name auf Titel. Einband leicht berieben, sonst gut erhalten. - Hirsch/H. IV, 749
250 €