109619-01
Der freie Ankergang für Uhren. Praktische und theoretische Abhandlung. 2. vollständig umgearbeitete und vermehrte Auflage von L. Strasser. Atlasband.
Leipzig, Diebener, (Ca. 1900). - (24,5 x 34,5 cm). Titelblatt. Mit 20 lithographierten Tafeln. Original-Halbleinwand.
Zeitgenössischer Nachdruck der relevanten Ausgabe (Bautzen 1892) des klassischen Werkes zur Begründung des freien Ankerganges, vom British Horological Institut preisgekrönt. - Grossmann (1826-1886) gründete 1878 die Dt. Uhrmacherschule in Glashütte und trug so wesentlich zum weltweiten Ruf der dortigen Uhrenindustrie bei. - Name auf Titel. Erstes und letztes Blatt etwas gebräunt. Klammern rostig. Einband leicht fleckig. Insgesamt gut erhalten
Der freie Ankergang für Uhren. Praktische und theoretische Abhandlung. 2. vollständig umgearbeitete und vermehrte Auflage von L. Strasser. Atlasband.
Leipzig, Diebener, (Ca. 1900). - (24,5 x 34,5 cm). Titelblatt. Mit 20 lithographierten Tafeln. Original-Halbleinwand.
Zeitgenössischer Nachdruck der relevanten Ausgabe (Bautzen 1892) des klassischen Werkes zur Begründung des freien Ankerganges, vom British Horological Institut preisgekrönt. - Grossmann (1826-1886) gründete 1878 die Dt. Uhrmacherschule in Glashütte und trug so wesentlich zum weltweiten Ruf der dortigen Uhrenindustrie bei. - Name auf Titel. Erstes und letztes Blatt etwas gebräunt. Klammern rostig. Einband leicht fleckig. Insgesamt gut erhalten
240 €