109653-01
Abhandlung der chirurgischen Anatomie, oder Anatomie der Gegenden des menschlichen Körpers, in Bezug auf die Chirurgie betrachtet. 3 Bände.
Weimar, Landes-Industrie-Comptoir, 1826-37. - (20,5 x 12,5 cm). IV, XVIII, 462, X S./ (2) IV S., SS. (463)-1164 und XI-XXIV/ VIII, 514 S. Mit 14 gefalteten lithographierten Tafeln. Pappbände der Zeit.
Einzige deutsche Ausgabe eines der Hauptwerke des Pariser Chirurgen. - Die Bände behandeln: 1. Die chirurgische Anatomie des Kopfes, des Halses und der oberen Extremitäten; 2. Die chirurgische Anatomie der Brust, des Unterleibes, des Beckens und der unteren Extremitäten sowie 3. Die Nachträge zur ersten Auflage und die Zusätze über Anatomie der Brüche und des Perinäums, nach A. Thomson. - "Velpeau was considered the leading French surgeon of his day... He was an accomplished teacher and surgeon and a leading member of the Paris Faculté de Médecine. Velpeau was one of the first to attack aneurysms of the great vessels, wrote one of the first works on diseases of the female breast, and made many contributions to the medical literature" (Heirs). - Vorsätze und Titel jeweils mit Besitzvermerken von alter Hand, darunter auch der Namenszug des berühmten plastischen Chirurgen Eduard Zeis. - Einbände etwas berieben und bestoßen, sonst gut erhalten. - Hirsch/H. V, 720; vgl. Heirs of Hippocrates 1521 (frz. EA)
Abhandlung der chirurgischen Anatomie, oder Anatomie der Gegenden des menschlichen Körpers, in Bezug auf die Chirurgie betrachtet. 3 Bände.
Weimar, Landes-Industrie-Comptoir, 1826-37. - (20,5 x 12,5 cm). IV, XVIII, 462, X S./ (2) IV S., SS. (463)-1164 und XI-XXIV/ VIII, 514 S. Mit 14 gefalteten lithographierten Tafeln. Pappbände der Zeit.
Einzige deutsche Ausgabe eines der Hauptwerke des Pariser Chirurgen. - Die Bände behandeln: 1. Die chirurgische Anatomie des Kopfes, des Halses und der oberen Extremitäten; 2. Die chirurgische Anatomie der Brust, des Unterleibes, des Beckens und der unteren Extremitäten sowie 3. Die Nachträge zur ersten Auflage und die Zusätze über Anatomie der Brüche und des Perinäums, nach A. Thomson. - "Velpeau was considered the leading French surgeon of his day... He was an accomplished teacher and surgeon and a leading member of the Paris Faculté de Médecine. Velpeau was one of the first to attack aneurysms of the great vessels, wrote one of the first works on diseases of the female breast, and made many contributions to the medical literature" (Heirs). - Vorsätze und Titel jeweils mit Besitzvermerken von alter Hand, darunter auch der Namenszug des berühmten plastischen Chirurgen Eduard Zeis. - Einbände etwas berieben und bestoßen, sonst gut erhalten. - Hirsch/H. V, 720; vgl. Heirs of Hippocrates 1521 (frz. EA)
750 €