109874-01
Versuch einer neuen Theorie der Salzquellen und des Salzfelsen vorzüglich in Bezug auf die Bernischen Salzwerke, nebst einer Reise nach der Salzgegend im Gouvernement Aehlen.
Bern, Haller, 1789. - (16,5 x 10,5 cm). XII, 170 (8) S. Mit 3 gefalteten Tafeln. Pappband der Zeit.
Einzige deutsche Ausgabe dieses sehr seltenen Werkes, mit sehr vielen Verbesserungen und Zusätzen des Verfassers. - Struve (1751-1826), Professor für Chemie und Mineralogie in Lausanne, war ab 1804 Generalinspektor der Waadtländer Bergwerke und Salinen. - Titel sorgsam restauriert. Stellenweise mit Anmerkungen von alter Hand und mit bläulichem Papier durchschossen. Einband leicht berieben. Insgesamt gut erhalten. - Ward & Carozzi 2127
Versuch einer neuen Theorie der Salzquellen und des Salzfelsen vorzüglich in Bezug auf die Bernischen Salzwerke, nebst einer Reise nach der Salzgegend im Gouvernement Aehlen.
Bern, Haller, 1789. - (16,5 x 10,5 cm). XII, 170 (8) S. Mit 3 gefalteten Tafeln. Pappband der Zeit.
Einzige deutsche Ausgabe dieses sehr seltenen Werkes, mit sehr vielen Verbesserungen und Zusätzen des Verfassers. - Struve (1751-1826), Professor für Chemie und Mineralogie in Lausanne, war ab 1804 Generalinspektor der Waadtländer Bergwerke und Salinen. - Titel sorgsam restauriert. Stellenweise mit Anmerkungen von alter Hand und mit bläulichem Papier durchschossen. Einband leicht berieben. Insgesamt gut erhalten. - Ward & Carozzi 2127
550 €