110678-01
Reise durch den Harz und die Hessischen Lande. Besonders in Hinsicht auf Naturschönheiten, Anbau und Alterthümer. Von dem Verfasser der Briefe: Ueber die Pfalz am Rhein und deren Nachbarschaft.
Braunschweig, Schulbuchhandlung, 1797. - (21,5 x 12 cm). (2) 327 (richtig 325) S. Interims-Kartonband, unbeschnitten.
Einzige Ausgabe. - Der Feldprediger und Schriftsteller Wagener (1763-1845) stand der Berliner Aufklärung nahe und gründete 1801, zusammen mit J. H. A. Duncker, die Königlich privilegierte optische Industrie-Anstalt, die späteren "Rathenower Optischen Werke". In 17 Briefe beschreibt er u.a. die Ersteigung des Brocken, die Entdeckungsgeschichte der Baumannshöhle, die Bielshöhle, eine Marmormühle, die Harzgötzen, den Bergbau im Harz und seine Geschichte, die Naturaliensammlung und das Museum des Kasseler Schlosses, die Möglichkeiten eines Perpetuum mobiles, das Lustschloss Wilhelmsthal und die Goldwäscherei etc. - Stellenweise mit schwachem Fleckenrand. Einband leicht fleckig und berieben. Rücken mit kleinen Fehlstellen. - VD18 10213740
Reise durch den Harz und die Hessischen Lande. Besonders in Hinsicht auf Naturschönheiten, Anbau und Alterthümer. Von dem Verfasser der Briefe: Ueber die Pfalz am Rhein und deren Nachbarschaft.
Braunschweig, Schulbuchhandlung, 1797. - (21,5 x 12 cm). (2) 327 (richtig 325) S. Interims-Kartonband, unbeschnitten.
Einzige Ausgabe. - Der Feldprediger und Schriftsteller Wagener (1763-1845) stand der Berliner Aufklärung nahe und gründete 1801, zusammen mit J. H. A. Duncker, die Königlich privilegierte optische Industrie-Anstalt, die späteren "Rathenower Optischen Werke". In 17 Briefe beschreibt er u.a. die Ersteigung des Brocken, die Entdeckungsgeschichte der Baumannshöhle, die Bielshöhle, eine Marmormühle, die Harzgötzen, den Bergbau im Harz und seine Geschichte, die Naturaliensammlung und das Museum des Kasseler Schlosses, die Möglichkeiten eines Perpetuum mobiles, das Lustschloss Wilhelmsthal und die Goldwäscherei etc. - Stellenweise mit schwachem Fleckenrand. Einband leicht fleckig und berieben. Rücken mit kleinen Fehlstellen. - VD18 10213740
360 €