110859-02
Hansen, P(eter) A(ndreas).
Auseinandersetzung einer zweckmässigen Methode zur Berechnung der absoluten Störungen der kleinen Planeten. Abhandlungen 1-3 (alles Erschienene) in 1 Band.

(Leipzig, Hirzel, 1857-61). - (26,5 x 18 cm). SS. (41)-218 S.; 148 S.; SS. (81)-335. Etwas späterer einfacher Halbleinwandband. (Sonderdrucke aus: Abh. der Kgl. Sächs. Ges. der Wissenschaften V, VI und VII).

Einzige Ausgabe dieser richtungsweisenden Arbeit mit handschriftlicher Widmung des Verfassers. - Hansen (1795-1874), Mitarbeiter von H. Ch. Schumacher, wurde 1825, als Nachfolger von J. F. Encke, zum Direktor der Sternwarte Seeberg bei Gotha berufen. Seine wichtigsten theoretischen Werke betreffen die Ausarbeitung einer Störungstheorie der Planeten und die Schaffung der Mondtafeln. "Vor allem aber seine richtungweisenden theoretischen Arbeiten auf dem Gebiete der Himmelsmechanik - darunter die Untersuchung über die gegenseitigen Störungen Jupiters und Saturns (1830 Preis der Berliner Akademie), die Theorie der Mondbewegung (1838) und die 1850 von der Pariser Akademie preisgekrönte Lösung einer Aufgabe aus der Störungstheorie - trugen H(ansen)... 1844 die Würde eines Dr. phil. honoris causa der Universität Jena ein" (NDB). - Die Titel gestempelt und mit Widmung. Sechs Blätter im dritten Teil mit braunem Fleck im oberen weißen Rand, sonst nahezu fleckenfrei. Rücken leicht ausgebleicht. Insgesamt gut erhalten. - DSB 6, 103; NDB 7, 631; Poggendorff I, 1014 und III, 584


400 €