111059-01
Anti-Scepticus, Theophilus (d.i.: Erasmus Francisci).
Verwerffung des Cometen-Gespötts, oder Gründliche Erörterung der Frage: Ob der Comet ein oder kein Straff-Zeichen sey: Etwas oder nichts gutes oder böses bedeute?.

(Nürnberg, Endter), 1681. - (20 x 16 cm). 67 (3) S. Rückenbroschur.

Einzige Ausgabe der seltenen Schrift des Nürnberger Polyhistor Francisci (1627-1694), der einer der meistgelesenen Autoren seiner Zeit war. Er "versucht (hier) die Auslegung der Kometen als göttliche Vorzeichen gegen die aufklärerischen Bestrebungen der neueren Astronomie zu verteidigen. Allein für den 1680 über Deutschland erschienenen Kometen lassen sich mehr als 100 Kometenschriften nachweisen" (Dünnhaupt). - Durchgehend leicht gebräunt. Titel mit entferntem und hinterlegtem Blattweiser, sonst gut erhalten. - Dünnhaupt 1538, 33; VD17 1:048668N; Brüning 1398


650 €