111148-01
Ueber das Wesen der Gletscher und Winterreise in das Eismeer.
Stuttgart und Tübingen, Cotta, 1842. - (23 x 13,5 cm). XII, 135 S. Etwas späterer Leinwandband.
Einzige Ausgabe eines der frühesten Werke zur Glaziologie, in dem der Verfasser seine Theorie über die Gletscher auführlich darlegt. - Der Schweizer Geologe und Alpenforscher Hugi (1796-1855) war einer der ersten, der am Finsteraargletscher seine glaziologischen Beobachtungen und Forschungen durchführt und dadurch die "Kenntnisse der alpinen Gletscher wesentlich förderte" (Zittel). - Stellenweise leicht stockfleckig, sonst wohlerhalten. - Poggendorff I, 1155; Zittel, Geschichte der Geologis S. 331 (ausführlich); Ward & Carozzi 1130
Ueber das Wesen der Gletscher und Winterreise in das Eismeer.
Stuttgart und Tübingen, Cotta, 1842. - (23 x 13,5 cm). XII, 135 S. Etwas späterer Leinwandband.
Einzige Ausgabe eines der frühesten Werke zur Glaziologie, in dem der Verfasser seine Theorie über die Gletscher auführlich darlegt. - Der Schweizer Geologe und Alpenforscher Hugi (1796-1855) war einer der ersten, der am Finsteraargletscher seine glaziologischen Beobachtungen und Forschungen durchführt und dadurch die "Kenntnisse der alpinen Gletscher wesentlich förderte" (Zittel). - Stellenweise leicht stockfleckig, sonst wohlerhalten. - Poggendorff I, 1155; Zittel, Geschichte der Geologis S. 331 (ausführlich); Ward & Carozzi 1130
480 €