111506-01
Goeppert, H(einrich) R(obert).
Abhandlung, eingesandt als Antwort auf die Preisfrage: "Man suche durch genaue Untersuchungen darzuthun, ob die Steinkohlenlager aus Pflanzen entstanden sind...".

Haarlem, Loosjes, 1848. - (28 x 22,5 cm). (2) XVIII, 300 S. Mit 22 teils gefalteten lithographierten Tafeln und 1 gefalteten lithographierten Plan. Halblederband der Zeit.

Einzige Ausgabe der mit einer Goldmedaille und einer Prämie von 150 Gulden gekrönte Preisschrift. - Göppert (1800-1884), Professor für Botanik in Breslau und Direktor des dortigen botanischen Gartens, gilt durch seine hervorragenden Arbeiten über fossile Pflanzen als Begründer der Paläobotanik in Deutschland. Er hat u.a. maßgeblich zur Klärung der Entstehung der Steinkohle-Lagerstätten beigetragen und auch den Ursprung des Bernsteins aus dem Harz tertiärer Nadelbäume aufgeklärt. "Kein anderer Forscher hat eine gleiche Anzahl von Schriften über fossile Pflanzen veröffentlicht ... Seine Monographien über die Gattungen der fossilen Pflanzen....gehören zum Besten, was über fossile Pflanzen geschrieben ist" (Zittel). - Titel gestempelt. Vorsätze gebräunt. Einband gering bestoßen, sonst sauber und gut erhalten. - DSB 5, 440; Pritzel 3439; Zittel 782


350 €