111556-01
Abbildung und Beschreibung eines Werkzeuges zum unmittelbaren und genauen Zeichnen der Kegelschnittslinien. Berlin u.a. Mittler. 1832. (20,5 x 12 cm). 4 Bll. Mit 2 gefalteten lithographierten Tafeln. - Beigebunden: Karl August Märtens. Der Konisektor ein Instrument, die Kegelschnitte zu verzeichnen.
Halberstadt, Vogler, 1821. - 60 S., (4) 16 S. Verlagskatalog. Mit 3 Kupfertafeln. Pappband der Zeit.
Sammelband mit zwei sehr seltenen Beschreibungen von jeweils einem mathematischen Instrument. - Zu I: Einzige Ausgabe. - Arnold (1789-1860), Rektor des Gymnasiums zu Königsberg in der Neumark, hat das hier beschriebene Zeicheninstrument für den Mathematikunterricht entwickelt. - Engelmann, Bibl. mech.-techn. 17. - Zu II: Einzige Ausgabe. - Märtens (1774-1832), Oberprediger der Martinikirche in Halberstadt, beschäftigte sich besonders mit Mathematik. Er beschreibt hier ein von ihm erfundenes Instrument, mit dem sich alle Kegelschnitte sehr genau zeichnen lassen. - Vorsatz mit Notiz von alter Hand. Stellenweise etwas stockfleckig und unterer Rand durchgängig mit schmalem Wasserrand, sonst gut erhalten
Abbildung und Beschreibung eines Werkzeuges zum unmittelbaren und genauen Zeichnen der Kegelschnittslinien. Berlin u.a. Mittler. 1832. (20,5 x 12 cm). 4 Bll. Mit 2 gefalteten lithographierten Tafeln. - Beigebunden: Karl August Märtens. Der Konisektor ein Instrument, die Kegelschnitte zu verzeichnen.
Halberstadt, Vogler, 1821. - 60 S., (4) 16 S. Verlagskatalog. Mit 3 Kupfertafeln. Pappband der Zeit.
Sammelband mit zwei sehr seltenen Beschreibungen von jeweils einem mathematischen Instrument. - Zu I: Einzige Ausgabe. - Arnold (1789-1860), Rektor des Gymnasiums zu Königsberg in der Neumark, hat das hier beschriebene Zeicheninstrument für den Mathematikunterricht entwickelt. - Engelmann, Bibl. mech.-techn. 17. - Zu II: Einzige Ausgabe. - Märtens (1774-1832), Oberprediger der Martinikirche in Halberstadt, beschäftigte sich besonders mit Mathematik. Er beschreibt hier ein von ihm erfundenes Instrument, mit dem sich alle Kegelschnitte sehr genau zeichnen lassen. - Vorsatz mit Notiz von alter Hand. Stellenweise etwas stockfleckig und unterer Rand durchgängig mit schmalem Wasserrand, sonst gut erhalten
900 €